Philips OneBlade Pro Test: der Philips Präzisionstrimmer QP6520/30 im Praxis Test

Philips OneBlade Pro Test: der Philips Präzisionstrimmer QP6520/30 im Praxis Test
Kann der Philips OneBlade Pro im Praxis Test überzeugen?

Das Wichtigste vom Philips OneBlade Pro Test:

  • Wie der OneBlade ist auch der OneBlade Pro ein kleiner, handlicher Bartschneider
  • mit schneller, dünner, beiseitig arbeitender Klinge
  • der sich ausgezeichnet zum Konturenschneiden, aber auch zum Trimmen und Rasieren eignet,
  • ohne Hautirritationen hervorzurufen.
  • Die Stärke des Geräts liegt weniger im raschen Trimmen großer Haarmengen, sondern vielmehr im präzisen Arbeiten.  
Was uns gefällt
Was besser sein könnte
+ Bart trimmen, rasieren und stylen mit nur einem Gerät

- Folgekosten durch den Kauf von Ersatzklingen (ca. alle 4 Monate) = ca. 35 Euro p.a. - dafür aber keine Wartung der Klingen nötig

+ einzigartige Klinge (3x1 cm groß): schneidet zweiseitig 200x pro Sekunde   
+ Wechselindikator zeigt an, wann die Klinge zu tauschen ist (ca. alle 4 Monate)  
+ sanft zur Haut: keine Hautirritationen  
+ rasieren: schneidet hautnah (ca. 0.1mm), aber nicht so nah wie bei einer Nassrasur: im Test bleiben nur kurze Stoppel, etwa als wäre die Nassrasur einen halben Tag her  
+ handlich und leicht  
+ Klinge ist beweglich und passt sich dadurch gut an die Konturen an  
+ trimmen: 1 Trimmer-Aufsatz längenverstellbar von 0.4 bis 10mm  
+ stylen: präzise Konturen durch beidseitige schmale Klinge - sehr übersichtlich beim Schneiden  
+ Klinge schneidet sehr gut - kein Ziepen  
+ wasserdicht für eine nasse oder trockene Rasur  
+ inkl Ladestation und Tasche  
+ LED-Anzeige zeigt Akkustand beim Laden und während des Betriebs in % an  
+ automatische Spannungsanpassung  
+ Lithium-Ionen-Akku: 1 Stunde zum Vollladen für 90 Minuten (im Test sogar 175 Min) Akkubetrieb  

Neue Modelle:

 

Philips OneBlade QP6651/30:*

  • OneBlade Pro mit bis zu 120 Min Laufzeit
  • innovative 360-Grad-Klingen
  • 2 Klingen
  • Präzisionsaufsatz mit 14 Längeneinstellungen (0.4 bis 10mm)
  • Trimmaufsatz für Körper
  • Hautschutzaufsatz
  • Ladestation
  • Reiseetui

*

 

Philips OneBlade QP6551/30:*

  • OneBlade Pro mit bis zu 120 Min Laufzeit
  • innovative 360-Grad-Klingen
  • 2 Klingen
  • Präzisionsaufsatz mit 14 Längeneinstellungen (0.4 bis 10mm)
  • Trimmaufsatz für Körper
  • Hautschutzaufsatz
  • Reisebeutel

*


Inhaltsverzeichnis Philips OneBlade Pro Test

Der Philips OneBlade Pro (QP6520/30) ist der "größere Bruder" des Philips OneBlade (QP2530/30). Wir haben beide Modelle getestet, um dir einen Eindruck von den Unterschieden vermitteln zu können. 

 

Philips präzisionstrimmer, philips konturenschneider, philips oneblade vs nassrasur
Alle Philips OneBlade Modelle sind Rasierer für empfindliche Haut: Ohne Aufsatz schneidet der OneBlade Pro hautnah (ca. 0.1mm). Es bleiben ganz kurze Stoppel, so als wäre die Nassrasur einen halben Tag her.

1. Philips OneBlade Zubehör QP6520/30

  • 1 längenverstellbarer OneBlade Aufsatz von 0.4 bis 10 mm
  • Netzkabel 90cm lang
  • Ladestation
  • Aufbewahrungstasche
  • Bedienungsanleitung, Garantiehinweise

Philips OneBlade Pro Zubehör
Philips OneBlade Pro Zubehör: Philips Präzisionstrimmer, 1 längenverstellbarer Aufsatz, Ladestaion, Ladekabel, Reisebeutel und Bedienungsanleitung
Philips OneBlade Pro QP6520 verpackung
Schnörkellose Philips OneBlade Pro QP6520 Verpackung

2. Ausstattungsmerkmale Philips Präzisionstrimmer OneBlade 6520

Schersystem Philips OneBlade Pro

  • Anwendungen: Trimmen, Rasieren, Konturen schneiden
  • 1 Philips OneBlade Trimmer-Aufsatz: längenverstellbar von 0.4 bis 10 mm
  • Minimale Schnittlänge ohne Aufsatz: schneidet sehr nahe, aber nicht so nah an die Haut wie bei einer Nassrasur, ca. 0.1 mm
  • auch für empfindliche Haut geeignet
  • Schnittbreite 30mm
  • bewegliche, zweiseitige Klinge
  • Schneideeinheit: 200x pro Sekunde
  • eine Klinge hält bis zu 4 Monate (Basis: Anwendung 2x wöchentlich)
  • OneBlade Wechselindikator zeigt an, wann die Klinge zu wechseln ist

 

Stromversorgung Philips OneBlade Pro Hybrid-Styler QP6520/30

  • Akkubetrieb Lithium-Ionen-Akku (inkl. 90 cm Netzkabel und Ladestation)
  • Ladezeit 1 Stunde, Betriebszeit 90 Min (im Test sogar 175 Min)
  • Betrieb nur mit Akku möglich
  • Automatische Spannungsanpassung
  • wasserdicht: nass / trocken verwendbar

 

Allgemeines Philips Konturenschneider

  • Gewicht Philips OneBlade Pro ohne Kammaufsatz & Kabel 105g
  • Maße Philips Konturenschneider: 17 cm lang, 3.4 cm breit
  • handlicher Griff 
  • Philips OneBlade Garantie: 2 Jahre Garantie
  • Ersatzteile erhältlich: zB Philips OneBlade Ersatzklingen
oneblade pro test, oneblade pro qp6520/30
Der Philips OneBlade Pro hat eine praktische LED-Anzeige, die die Restakkulaufzeit in % anzeigt.

3. Handhabung und eigene Philips OneBlade Pro QP6520 Erfahrungen

3.1. Erster Eindruck Philips OneBlade Pro Face

Schlichte Verpackung: Der OneBlade von Philips wird in einem schlichten Karton verpackt geliefert. Nur ein kleiner Aufkleber, verrät das Modell.

 

Gute Verarbeitung: Der Philips OneBlade Hybrid-Styler ist gut verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck. Er ist nicht ganz so klein und schmal wie der OneBlade, aber immer noch deutlich handlicher als ein typischer Bartschneider.

 

Einzigartige OneBlade Pro Klinge: Alle OneBlade Modelle verfügen über dieselbe innovative Klinge. Sie besteht aus einer ca. 3x1 cm großen Schneideeinheit (Scherkopf) mit einer zweiseitigen Klinge, die 200x pro Sekunde schneidet. Zum Schutz der Haut dienen abgerundete Spitzen und eine spezielle Beschichtung. Die OneBlade Pro Klinge schneidet hautnah, aber nicht so nah wie ein Nassrasierer. Ein OneBlade Wechselindikator zeigt an, wann die Klinge zu wechseln ist (ca. alle 4 Monate, wenn man das Gerät 2x die Woche verwendet).

 

Philips OneBlade Tasche: Zum Verwahren oder Verreisen ist im Zubehör eine OneBlade Tasche.

 

Philips OneBlade Pro Hybrid-Styler QP6520/30, philips oneblade pro face qp6520/30
Der Philips OneBlade Pro Hybrid-Styler QP6520/30 ist klein und handlich.

Philips OneBlade Pro Klinge
Einzigartige Philips OneBlade Pro Klinge: Die dünne, zweiseitige Klinge ermöglicht präzises Arbeiten und wird einfach auf das Gerät gesteckt
OneBlade Pro Klingen
zweifaches Schutzsystem: abgerundete Spitzen und Gleitbeschichtung

3.2. Philips Konturenschneider Akku laden

Philips OneBlade Ladezeit: Zum Aufladen dient entweder ein ca. 90 cm langes Ladekabel oder die Philips OneBlade Ladestation. Die Ladezeit des Lithium-Ionen-Akkus beträgt nur eine Stunde. Die LED-Anzeige gibt in % an, wie weit der Akku bereits aufgeladen ist.

 

LED-Display mit Restakkulaufzeit: Im OneBlade Pro QP6520/30 Test hält der Akku rund 175 Minuten. Das ist fast doppelt so lange , wie vom Hersteller angegeben (90 Minuten). Beim Einschalten zeigt das LED-Display den Akku-Zustand in % an, man weiß also beispielsweise vor einer Reise, ob man die Ladestation bzw das Ladekabel mitnehmen muss oder mit der Restkapazität auskommt.

Der Philips OneBlade Pro Face kann allerdings nicht während dem Aufladen betrieben werden.

 

philips oneblade ladezeit, OneBlade Pro Test
Philips OneBlade Ladestation: Das Aufladen dauert im OneBlade Pro Test rund eine Stunde.

3.3. Philips OneBlade Anleitung

Philips OneBlade Trimmer-Aufsatz: Man kann den Philips Konturenschneider ohne Kammaufsatz zum Rasieren oder mit dem Philips OneBlade Trimmer-Aufsatz zum Trimmen verwenden. Der Trimmer-Aufsatz ist von 0.4 bis 10 mm längenverstellbar.

 

Folgende Schnittlängen sind einstellbar: 0.4 – 0.6 – 0.8 – 1.0 – 1.5 – 2 – 2.5 – 3 – 3.5 – 4 – 5 – 6 – 8 – 10 mm).

 

Aufsetzen OneBlade Pro Aufsatz: Der OneBlade Pro Aufsatz wird über die Klinge geschoben und auf der Rückseite des Griffs in einer Vertiefung verankert. Die gewünschte Schnittlänge wird über das Drehrad eingestellt. Alles geht rasch und intuitiv.

 

philips oneblade trimmer aufsatz, philips oneblade pro test, oneblade pro aufsatz
Anders als beim "Standardmodell" OneBlade das 4 Aufsätze (1, 2, 3, 5mm) bietet, hat die Pro Version des OneBlades einen längenverstellbaren Aufsatz (0.4-10mm).
Philips OneBlade Pro Aufsatz
Der OneBlade Pro Aufsatz ermöglicht Schnittlängen von 0.4 - 10mm.
Philips OneBlade Pro Face QP6520/30
Philips OneBlade Pro Face QP6520/30 mit Kammaufsatz

3.4. Philips OneBlade Pro QP6520/30 Test und Bewertung

Handlich: Der Philips OneBlade Pro liegt gut in der Hand. Er ist nur 17 cm lang und 105g leicht (ohne Aufsatz). Der schmale Griff ist teilweise gummiert.

 

Angenehmes Betriebsgeräusch: Das Betriebsgeräusch ist zwar etwas lauter als beim „Standard-OneBlade “, aber dennoch nicht störend. Der Philips Präzisionstrimmer vibriert auch nur leicht.

 

Philips OneBlade Dusche bzw mit Rasierschaum: Der OneBlade Pro ist wasserdicht (IPX7). Er kann also auch unter der Dusche oder mit Rasierschaum verwendet werden. Auch reinigen lässt er sich unter fließendem Wasser.

 

OneBlade QP6520 - Rasierer gegen Hautirritationen: Die OneBlade Pro Klingen haben ein doppeltes Schutzsystem: Vor einem Kontakt der Haut mit den Klingen schützen die gelben, abgerundeten Spitzen. Die Fläche des Scherkopfes ist für eine gute Gleitfähigkeit speziell beschichtet. In den Tests kommt es zu keinen Hautirritationen. 

 

 

OneBlade Anleitung: Der Philips OneBlade Pro Face QP6520 ist - wie alle OneBlade-Modelle - Rasierer, Barttrimmer und Konturenschneider in einem. Abgesehen vom größeren Kammaufsatz gilt dasselbe wie beim OneBlade:

 

 

1. Rasieren

Für ein gleichmäßiges Ergebnis wird der Scherkopf flach über die Haut gezogen. Am besten schneidet der OneBlade Pro, wenn man ihn nicht zu schnell gegen die Wuchsrichtung der Haare bewegt. Die zweiseitige Klinge lässt sich bequem in beide Richtungen ziehen. Die flexibel gelagerte Klinge passt sich dabei gut an die Konturen an. Ohne Kammaufsatz rasiert der OneBlade auch dichte Stellen sehr gut, sofern man ihn nicht zu schnell bewegt. 

 

Gut zu wissen: Die Haut ist nach dem Rasieren nicht so glatt wie ein „Babypopo“. Es bleiben winzige Bartstoppel übrig, so als wäre die Nassrasur einen halben Tag her. Der OneBlade Pro rasiert aber so kurze Bartstoppel (ca. 0.1 mm) wie kein anderer Haar- oder Konturenschneider im Test. 

 

 

philips oneblade dusche, philips oneblade nassrasur, oneblade mit rasierschaum
Der Philips OneBlade Pro ist wasserdicht und kann unter der Dusche oder mit Rasierschaum verwendet werden.

 

2. Bart-Trimmen:

Mit dem OneBlade Pro Aufsatz lassen sich 14 Schnittlängen von 0.4 bis 10 mm realisieren. Was die Schnittleistung anbelangt, ist in den Praxis-Tests kein wesentlicher Unterschied zum OneBlade erkennbar: Für ein so kleines Gerät schneidet der Philips gut, kann aber nicht mit leistungsstarken, großen Bartschneidern mit größerer Klinge mithalten. Das merkt man beim starken Kürzen von dichten, langen Bärten mehr (zB im Test von ca. 15mm auf 3mm) als beim regelmäßigen, Trimmen nicht so dichter Bärte (zB im Test mit einem weniger dichten 3-Tage-Bart von 5mm auf ca. 2mm).

 

Der Kammaufsatz ist größer als jene des OneBlade. Trotzdem lässt das Gerät ein übersichtliches, angenehmes Schneiden zu. Auch ist der Kammaufsatz nicht so filigran wie jene des OneBlade.

 

 

3. Bartkonturen schneiden:

Für präzises Konturenschneiden ist die schmale, auf beiden Längsseiten des Scherkopfes schneidende Klinge perfekt geeignet. Die Klinge ist so dünn und schmal, dass sie sich auch an schwer zugänglichen Stellen sehr gut ansetzen lässt (beispielsweise auch im 90-Grad-Winkel).

 

oneblade pro qp6520/30 test, oneblade philips test
Das Barttrimmen und vor allem das Konturenschneiden macht mit dem Philips OneBlade Pro QP6520 richtig Spaß. Es ist eine maximale Schnittlänge von 10mm möglich.

3.5. Wartung & Reparatur

Philips OneBlade wasserdicht: geschnittene Haare können vom Gerät unter fließendem Wasser entfernt werden.

 

Philips OneBlade Pro Ersatzklingen: Die Klingen sind nicht für die Ewigkeit ausgelegt, dafür aber wartungsfrei. Ein Indikator (Färbung der Klingenfläche) zeigt an, wann sie zu wechseln sind (ca. alle 4 Monate abhängig von der Häufigkeit der Anwendung). Die Ersatzklingen können einzeln oder im Doppelpack nachgekauft werden (ca. 35 Euro Folgekosten im Jahr). 

 

 

Philips OneBlade Pro Ersatzteile und Zubehör:

OneBlade Pro QP6520
Der OneBlade Pro QP6520 ist wasserdicht und kann unter fließendem Wasser gereinigt werden.

4. OneBlade vs OneBlade Pro

OneBlade Unterschiede: Um dir die Entscheidung für eines der Modelle zu erleichtern, haben wir den Philips OneBlade und OneBlade Pro ausführlich getestet. In der Tabelle findest du die wichtigsten OneBlade Unterschiede (Philips OneBlade vs Pro) gegenübergestellt:

 


 

 

OneBlade Pro 

QP6520/30

(Testmodell)

OneBlade Pro

QP6651/30**

(neues Modell)

OneBlade Pro

QP6551/30**

(neues Modell)

OneBlade

QP2530/30

(Testbericht)

  * * * *
Aufsatz 1 längenverstellbarer Aufsatz: 0.4 bis 10mm 1 längenverstellbarer Aufsatz: 0.4 bis 10mm 1 längenverstellbarer Aufsatz: 0.4 bis 10mm 4 Aufsätze: 1, 2, 3 und 5mm

mögliche Schnittlängen

0.1mm ohne Aufsatz; 0.4 - 0.6 - 0.8 - 1 - 1.5 - 2 - 2.5 - 3 - 3.5 - 4 - 5 - 6 - 8 - 10 mit Aufsatz

14 Längeneinstellungen 14 Längeneinstellungen

0.1mm ohne Aufsatz; 1 - 2 - 3 - 5mm mit Aufsatz

Akku

Lithium-Ionen: 

1 Std aufladen für 90 Min Betrieb (im Test 175 Min)

Lithium-Ionen:

1 Std aufladen für 120 Min Betrieb

Lithium-Ionen:

1 Std aufladen für 120 Min Betrieb

Lithium-Ionen:

4 Std aufladen für 60 Min Betrieb (im Test 190 Min)

Klingen

 

360-Grad-Klingen

360-Grad-Klingen

 

Klingen im Set

1

2 2

2

Ladestation

ja

ja -

-

Tasche

ja

Reiseetui Reisebeutel

-, aber Schutzkappe

LED-Anzeige

LED-Anzeige zeigt 

  • beim Laden in % an, wann der Pro fertig geladen ist
  • beim Betrieb in % an, wie viel Restakkulaufzeit (5%-Schritte) verbleibt.
LED Digitalanzeige LED Digitalanzeige 

ein LED zeigt an,

  • dass der OneBlade ladet,
  • dass er fertig aufgeladen ist,
  • im Betrieb, dass der Akku in zehn Minuten leer ist

Watt

5.4 Watt

5.4 Watt 5.4 Watt

2 Watt

weiteres Zubehör

-

Trimmaufsatz für Körper, 

Hautschutzaufsatz

Trimmaufs

atz für Körper, 

Hautschutzaufsatz  

-

 

Amazon*

Amazon* Amazon*

Amazon*

Modelle Face+Body

QP6620/30

   

QP2630/30

  *  

 

*

  Amazon*     Amazon*

** Herstellerangaben Jänner 2022

 

Bei der Schnittleistung konnten wir keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen bemerken.

 

Für die Kaufentscheidung kann - neben dem Preisunterschied - noch von Bedeutung sein, dass der längenverstellbare Kammaufsatz des Pro-Modells weniger filigran ist, als die Kammaufsätze des Standard-Modells. 

 

Die separat erhältlichen Kammaufsätze des OneBlade passen auch auf den "Pro", wobei die Beweglichkeit des Scherkopfes dann eingeschränkt ist. Umgekehrt passt der Kammaufsatz des Pro nicht auf den OneBlade.

 

5. Philips OneBlade Pro Test-Fazit

Wie der OneBlade ist auch der OneBlade Pro ein sehr guter Konturenschneider:

 

Das Trimmen des gesamten Bartes geht zwar mit leistungsstärkeren, breiteren Barttrimmern mit größerer Klinge schneller. Die feine, dünne, schnelle Klinge "rasiert" aber sehr hautnah (ca 0.1mm) und vermeidet Hautirritationen. Sie ist dadurch eine gute, rasche Alternative zur Nassrasur bei empfindlicher Haut. Auch eignet sich die dünne, zweiseitig schneidende Klinge hervorragend zum präzisen Schneiden von Konturen. Man hat alles gut im Blickfeld und kommt mit der Klinge an alle Stellen gut heran.

 

Der „OneBlade pro“ ist geringfügig größer als der „OneBlade“, aber immer noch sehr handlich und leicht. Er verwendet dieselben Klingen.

 

Die „Pro-Version“ ist zwar etwas teurer und enthält keine Ersatzklinge, bietet aber eine Ladestation, eine prozentuelle Anzeige der Akku-Ladung und verwendet nicht vier kleine, filigrane aufsteckbare Kammaufsätze, sondern nur einen größeren, längenverstellbaren (14 Schnittlängen bis 10mm). Ein weiterer Vorteil der Pro-Version: Der Li-Ionen-Akku lädt nur eine Stunde (beim OneBlade 4 Stunden).

Philips OneBlade Pro kaufen:

Neue Modelle:

 

Philips OneBlade QP6651/30:*

  • OneBlade Pro mit bis zu 120 Min Laufzeit
  • innovative 360-Grad-Klingen
  • 2 Klingen
  • Präzisionsaufsatz mit 14 Längeneinstellungen (0.4 bis 10mm)
  • Trimmaufsatz für Körper
  • Hautschutzaufsatz
  • Ladestation
  • Reiseetui

*

 

Philips OneBlade QP6551/30:*

  • OneBlade Pro mit bis zu 120 Min Laufzeit
  • innovative 360-Grad-Klingen
  • 2 Klingen
  • Präzisionsaufsatz mit 14 Längeneinstellungen (0.4 bis 10mm)
  • Trimmaufsatz für Körper
  • Hautschutzaufsatz
  • Reisebeutel

*


 

 

 

Die Maße und Gewichtsangaben vom Testgerät (September 2019) stammen von uns. Es handelt sich um ca.-Angaben, die von den Herstellerangaben abweichen können. 

 

 

 


Was dich sonst noch interessieren könnte:

Philips OneBlade
"Kleiner Bruder" Philips OneBlade im Praxis Test: klein, leicht, handlich, bis 5mm
wahl hero
Wahl Hero Profi-Konturenschneider im Praxistest
Philips OneBlade Unterschiede
Philips OneBlade und Pro Unterschiede
barttrimmer
Barttrimmer im Praxis-Test + Erfahrungen