13.12.2022 (zuletzt geändert) 

Panasonic ER-DGP82 (inkl ER-DGP84): Profi Haarschneider im Praxis-Test + Erfahrungen + Tipps + Bilder

Panasonic ER-DGP82: Profi Haarschneider im Praxis-Test
Kann der Panasonic ER-DGP82 im Praxis Test überzeugen? Welche Unterschiede gibt es zum Nachfolger Panasonic ER-DGP84?

Das Wichtigste vom Panasonic ER-DGP82 Test im Überblick:

 

Unsere Profi-Haarschneider Empfehlung!

  • verbesserter Nachfolger der Bestseller ER-1611 & ER-GP80.
  • teurer, technisch ausgereifter, professioneller Haarschneider
  • leistungsstark mit ausgezeichneter Schnittleistung
  • angenehme Handhabung  

Tipp: Es gibt ein Nachfolgemodell. Der Panasonic ER-DGP84 erlaubt Schnittlängen bis 25mm. Die Unterschiede findest du unter 4.1.

 

Was uns gefällt
Was besser sein könnte
+ gleichbleibend kraftvoller Linearmotor im Netz- und Akkubetrieb

 - Längenwahl auf 0.8 bis 15mm (bzw 16mm mit Feintuning) eingeschränkt. 

Dem Nachfolgemodell ER-DGP84 hat Panasonic einen vierten Kammaufsatz für die Schnittlängen 19 und 25mm spendiert.

+ sehr gute, extrem schnelle Klingen (kohlenstoff-titanbeschichtet)  

+ sehr gute Schnittleistung im Test: Schneidet die Haare wie Butter

 

+ präzise Längeneinstellung möglich:

3 Aufsätze zu je 2 Schnittlängen (3 - 4 - 6 - 9 - 12 - 15 mm); zusätzlich Klingeneinstell-Drehrad mit 5 Stufen (0.8 - 1.1 - 1.4 - 1.7 und 2.0 mm)  

 

+ liegt sehr gut in der Hand (angenehme Größe für Männer- und Frauenhände, nicht schwer, strukturierter Griff)

 

+ angenehmes Gefühl auf der Haut auch ohne Kammaufsätze (sehr gut geschliffener Scherkopf)

 

+ Lithium-Ionen-Akku:

    kurze Ladezeit: 1 Stunde

    Akkulaufzeit im Test: ca. 50 Minuten

 

+ LED-Ladeanzeige: zeigt an, wann der Akku leer wird bzw voll geladen ist

 

+ angenehmes Betriebsgeräusch

 

+ Kammaufsätze sitzen fest, führen die Haare gut zur Klinge und verdecken nicht die Sicht 

 

+ einfach abnehmbare Schereinheit

 

+ 3m langes Kabel

 

+ automatische Spannungsanpassung

 

+ viel Zubehör (Ladestation, Box für Kammaufsätze, Öl, Aufbewahrungsbeutel, Reinigungsbürste)

 

+ Ersatzteile erhältlich

 

+ Langzeiterfahrung: Unser Testmodell ist mittlerweile seit 3 Jahren ungefähr 2x pro Monat in Verwendung und funktioniert nach wie vor super.

 

 

Panasonic ER-DGP82 (Schnittlängen bis 15mm, Testmodell):

Nachfolger Panasonic ER-DGP84 (Schnittlängen bis 25mm):


Inhaltsverzeichnis Panasonic ER-DGP82 Test (inkl Unterschiede zu ER-DGP84)

Panasonic Professional Haarschneider, panasonic er-dgp82 test
Panasonic Professional Haarschneider: Präzise Schnittlängen-Einstellung durch Drehrad: 0.8 - 1.1 - 1.4 - 1.7 - 2.0mm

1. Panasonic ER-DGP82 Zubehör

  • 3 Kammaufsätze mit 6 Schnittlängen: 3 / 4 mm, 6 / 9 mm, 12 / 15 mm
    ER-DGP84: 4 Kammaufsätze: 3 / 4 mm, 6 / 9 mm, 12 / 15 mm, 19 / 25mm
  • Ladestation
  • Netzadapter (Kabel 3m)
  • Velours Beutel
  • Kammablage für die 3 Kammaufsätze
  • Reinigungsbürste
  • Ölflasche
  • Bedienungsanleitung, Garantiebestimmungen

Verpackungsinhalt panasonic er-dgp82 haarschneidemaschine
Verpackungsinhalt: Panasonic ER-DGP82, 3 Kammaufsätze 3-15mm, Ladestation, Netzteil mit 3m Kabel, Velours Beutel, Kammablage, Reinigungsbürste, Ölfläschchen, Bedienungsanleitung
Kammablage Panasonic Haarschneider Profi
Kammablage für die 3 Kammaufsätze
Panasonic Haarschneider ER-DGP82
Panasonic Haarschneider ER-DGP82 Verpackung

2. Ausstattung: Panasonic ER-DGP82 Profi Haarschneidemaschine

Schersystem Panasonic Bart- und Haarschneider:

  • Schermesser mit "Diamantstahl- und Titanhartbeschichtung": doppelte Haltbarkeit gegenüber herkömmlichen Edelstahlklingen und dauerhaft scharfe Klingen (laut Verpackung)
  • x-förmige Klinge "X-taper Blade 2.0": erfasst das Haar und schneidet es, ohne es loszulassen
  • Präzisionsmesser mit 45° Klingen
  • 3 Kunststoff-Aufsätze mit je zwei Längen: 3 / 4 mm, 6 / 9 mm, 12 / 15 mm
  • Minimale Schnittlänge ohne Aufsatz 0.8 mm
  • Präzise Schnitthöhen-Einstellung mit Drehrad: 0.8 - 1.1 - 1.4 - 1.7 - 2.0 mm
  • Schnittbreite 45mm

 

Stromversorgung Haarschneider Panasonic:

  • Akku- und Netzbetrieb (inkl. 3m Ladekabel, Ladestation Lithium-Ionen-Akku)
  • Ladezeit im Test: 1 Stunde,  Akkulaufzeit im Test: 50 Minuten
  • Betrieb mit und ohne Kabel möglich
  • Automatische Spannungsanpassung
  • Linearmotor: gleichbleibende Schnittleistung unabhängig vom Akkuzustand 

 

Allgemeines zur Profi Haarschneidemaschine Panasonic:

  • Gewicht Panasonic Haarschneider ohne Aufsätze & Kabel 240g
  • Maße Profi-Haarschneider: 17.5  cm lang, max 4.5 cm breit
  • ergonomisch geformter, gummierter Griff mit 10-12 cm Umfang
  • 2 Jahre Garantie
  • Ersatzteile sind separat erhältlich
panasonic er-dgp82 haarschneidemaschine schwarz
Panasonic ER-DGP82 Haarschneidemaschine schwarz auf Ladestation: Lithium-Ionen-Akku benötigt rund 1 Stunde zum Vollladen für 50 Minuten Akku-Betrieb.

3. Handhabung und eigene Erfahrungen aus dem Panasonic ER-DGP82 Test

3.1. Erster Eindruck im Panasonic Haarschneider Test

Professionelle Haarschneidemaschine: Im Vergleich zu anderen Testgeräten sieht man dem Panasonic Profi-Haarschneider die hochwertige Verarbeitung schon optisch auf den ersten Blick an. Das Gerät wirkt mit seiner Mischung aus matten und glänzenden Bauteilen und den goldenen Elementen elegant und edel.

 

Panasonic Haarschneider aufbewahren: Das Zubehör ist vergleichsweise reichhaltig, wenngleich der kleine Aufbewahrungsbeutel auf Reisen nur für den Haartrimmer inklusive einem Kammaufsatz ausreicht. Im Badezimmer kann man das Gerät in die Ladestation stellen. Für die Kammaufsätze gibt es eine kleine Box.

 

Panasonic Haarschneidemaschine, panasonic haarschneider test
Panasonic Haarschneidemaschine: Der Panasonic ER-DGP82 ist sehr hochwertig verarbeitet. Er wurde für den professionellen Betrieb konzipiert

3.2. Panasonic Akku laden / Netzbetrieb

Schnelles Laden: Zum Aufladen dient die Ladestation oder das lange Kabel. Das Aufladen des leeren Li-Ionen-Akkus dauert im Test 55 Minuten. Im Akku-Betrieb läuft der Panasonic Haarschneider im Test etwas mehr als 50 Minuten.

 

Die Profi-Haarschneidemaschine hat zwei LEDs:

  1. Blinkt das obere LED grün, hält der Akku noch rund 5 Minuten.
    Laut Bedienungsanleitung kann es vorkommen, dass ein komplett leerer Akku eine Minute lang aufgeladen werden muss, bevor man den ER-DGP82 mit dem Netzkabel weiterverwenden kann. In unserem Praxistest funktioniert es sofort.

  2. Das untere LED zeigt die Ladetätigkeit.
  • Es leuchtet während dem Aufladen rot,
  • blinkt 1x pro Sekunde, wenn das Aufladen abgeschlossen ist,
  • blinkt alle 2 Sekunden, wenn das Aufladen bereits 10 Minuten abgeschlossen ist.

 

100-240V: Der Panasonic ER-DGP82 hat eine automatische Spannungsanpassung für Auslandsreisen.

 

Panasonic Profi Haarschneidemaschine, panasonic professional haarschneider, panasonic er-dgp82 test
Panasonic Profi Haarschneidemaschine: Die LEDs zeigen an, wann der Akku zu laden ist (5 Minuten vor Akku-Ende blinkt das grüne LED) bzw wie weit der Ladefortschritt ist. Der Panasonic Haarschneider besitzt eine automatische Spannungsanpassung.

3.3. Einstellen des Haarschneiders "Panasonic ER-DGP82"

Schnittlänge 0.8 - 16 mm: Die Panasonic Haarschneidemaschine bietet Schnittlängen von 0.8 bis 16 mm.

 

Drei Panasonic Haarschneider Aufsätze von 3 bis 15mm: Jeder der drei Kammaufsätze bietet zwei Schnittlängen: 3 mm & 4 mm, 6 mm & 9 mm, 12 mm & 15 mm. Die Schnittlängen sind auf den Innenseiten und auf den Seiten des Aufsatzes angegeben. Die Kammaufsätze werden auf den Haarschneider geklipst und halten zuverlässig. Ein unbeabsichtigtes Verstellen der Länge ist praktisch nicht möglich. 

 

Drehregler zur Schnittlängeneinstellung des Schermessers: Zusätzlich zu den drei Kammaufsätzen, lässt sich die Schnittlänge mittels Drehrad feintunen. Die Klinge wird dadurch in 5 Schritten ganz leicht nach vorne oder hinten verschoben. Ohne Kammaufsatz sind dadurch 5 Schnittlängen einstellbar: 0.8 - 1.1 - 1.4 - 1.7 und 2.0 mm.

 

Gute Einstellungsmöglichkeiten: Bei Verwendung eines Kammaufsatzes lassen sich über den Drehregler "Zwischenstufen" einstellen, also beispielsweise mit dem Aufsatz 3mm die Längen 3.3, 3.6, 3.9 und 4.2. 

 

panasonic haarschneider er-gp 82 Klinge
X-förmige Klinge "X-taper Blade 2.0" mit einer Diamantstahl- und Titanhartbeschichtung für dauerhaft scharfe Klingen. Klinge ist ca. 3,4x härter als der Vorgänger ER-GP80 (laut Tests von Panasonic).

Panasonic Haarmaschine, Haarschneider 15mm, panasonic haarschneider aufsatz
Panasonic Haarmaschine mit 12mm / 15 mm. Jeder Kammaufsatz hat 2 Seiten und dadurch 2 Schnittlängen.
Panasonic Haartrimmer, Haarschneider 6mm, panasonic haarschneider aufsatz
Panasonic Haartrimmer mit 6mm / 9mm Aufsatz
Panasonic Bart- und Haarschneider, panasonic haarschneider aufsatz
Panasonic Bart- und Haarschneider mit 3mm / 4mm Aufsatz

Maximale Schnittlänge 15mm + 2mm = 17mm? Um die am Kammaufsatz angegebene Schnittlänge zu erreichen, muss der Drehregler laut Bedienungsanleitung auf 0.8mm gestellt werden. Das bedeutet:

  • 15mm Aufsatz + Scherkopf-Einstellung 0.8mm = 15.0mm Schnittlänge
  • 15mm Aufsatz + Scherkopf-Einstellung 2.0mm = 16.2mm Schnittlänge

Auf Zehntel-Millimeter genau funktioniert das Schneiden in der Praxis natürlich nicht. Durch das Zusammenspiel aus Kammaufsatz und Drehregler lässt sich die Schnittlänge aber beispielsweise für ein schönes Fading sehr gut in kleinen Schritten verändern. 

 

Haarschneider 15mm
Panasonic Haarschneider Test: 15mm Aufsatz und 2.0mm Scherkopfeinstellung = ca. 16mm Schnittlänge

Minimale Schnittlänge 0.8mm: Die minimale Schnittlänge des ER-DGP82 liegt zwar unter einem Millimeter. Einige andere Test-Haartrimmer (zB Wahl Magic Clip, Moser 1400) schaffen aber noch kürzere Schnitte und sind daher zum Glatze rasieren besser geeignet.

 

Gibt es Kammaufsätze für längere Haare? Die professionelle Haarschneidemaschine von Panasonic erlaubt viele Schnittlängen bis maximal 15 mm (bzw mit Feintuning 16.2mm). Dadurch ist sie für kurze Haare bestens geeignet. Für Schnittlängen über 15mm empfiehlt sich das teurere Nachfolgemodell Panasonic ER-DGP84, das einen zusätzlichen Distanzkamm für die Schnittlängen 19mm und 25mm bietet. 

 

Tipp für lange Haare: Als "Notlösung" passen die längeren Kammaufsätze des Remington HC5810 ganz gut auf den ER-DGP82. In unserem Praxistest halten sie recht stabil am Haarschneider und beeinträchtigen auch die Bewegungen der Klinge nicht. Damit sind Schnittlängen bis ca. 40mm möglich. Die Kammaufsätze des HC5810 sind allerdings nicht separat erhältlich.

 

Panansonic mit Remington Aufsatz
Die Aufsätze des Remington HC5810 (bis 40mm) passen im Praxistest ganz gut auf den Panasonic Haarschneider. Sie sitzen stabil und beeinträchtigen die Bewegungen der Klinge nicht.

3.4. Schneiden mit dem Panasonic ER-DGP82 Profi

Für Männer- und Frauenhände: Die Panasonic Profi-Haarschneidemaschine liegt durch ihre ergonomische, schlanke Form sehr gut in der Hand und die Gummierung und Strukturierung des Griffs verringert die Gefahr des Abrutschens. Mit einer Länge von 17.5cm und einem Gewicht ohne Kabel von rund 240g ist die Haarschneidemaschine auch recht klein und leicht.

 

panasonic er-dgp82 profi haarschneider haarschneidemaschine er-dgp82 gp80, Panasonic Bart- und Haarschneider
ergonomisch geformter Griff mit 10-12 cm Umfang, 240g, 17.5 cm lang, 4.5 cm breit, 45mm Schnittbreite

Linearmotor hat richtig Power: Der ER-DGP82 hat richtig „Power“ und die Klinge bewegt sich extrem schnell. Das Geräusch ist trotzdem angenehm und im Praxistest zählt der Panasonic Haarschneider zu den leisesten Geräten. Der Linearmotor läuft gleichmäßig kraftvoll bis zum Ende der Akkuladung. 

 

Haare schneiden im Panasonic ER-DGP82 Praxis Test: Alle Tester sind gleichermaßen begeistert. Die scharfe, schnelle Klinge schneidet alle Haare wie Butter. Es gibt kein Ziepen oder Zerren. Die goldenen Zacken, über denen sich die Titanium-Klinge hin- und herbewegt, sind gut abgerundet und dadurch im Gegensatz zu vielen anderen Testgeräten nicht scharf. Wer sich beispielsweise ohne Kammaufsatz einen kurzen 3-Tage-Bart rasieren möchte, wird das zu schätzen wissen. Das Gefühl auf der Haut ist angenehm und es kommt zu keinem Einhaken der Spitzen in die Haut und zu keinen Verletzungen.

Die Klinge ist für schnelles Arbeiten ausreichend breit. Trotzdem ist das Gerät vorne nicht wuchtig. Hier wurde uE ein guter Kompromiss zwischen raschem und präzisem Arbeiten gefunden. 

Die Kammaufsätze sind stabil, sitzen gut am Gerät fest, können sich nicht in der Länge verstellen und verdecken beim Schneiden nicht die Sicht. Auch der Transport der Haare zur Klinge und der Abtransport bereits geschnittener Haare funktionieren gut.

 

Bart trimmen im Panasonic Haarschneider Praxis Test: Für kurze Vollbärte und 3-Tage-Bärte gibt es im Bereich zwischen 0.8 und 16mm ausreichend viele Einstellungsmöglichkeiten. Auch bei dichten Bärten gibt es dank der hohen Schnittleistung und schnellen, scharfen Klinge kein Ziepen oder Zerren. Die minimale Schnittlänge beträgt nur 0.8 mm. Wer exakte Konturen mag, wird aber ohnehin mit einem Konturenschneider (Detailer) oder einem Rasiermesser nachschneiden. 

 

Panasonic Härtetest: Auch mit einem dichten Fell hat der Profi-Haarschneider „Panasonic ER-DGP82“ im Test kein Problem. 

 

Panasonic ER-DGP82, Panasonic Linearmotor
Der Panasonic ER-DGP82 liegt sehr gut in der Hand. Der Linearmotor sorgt für gleichmäßige Power, unabhängig von Akkuzustand & Haarstärke. Der Profi-Haarschneider eignet sich hervorragend zum Bart trimmen und Haare schneiden.

3.5. Reinigung, Wartung & Reparatur "Panasonic ER-DGP82"

Panasonic Haarschneidemaschine reinigen: Eine Nassreinigung ist beim Panasonic Professional-Haarschneider nicht vorgesehen. Der Scherkopf lässt sich aber in der Position 2.0 ganz leicht abnehmen und wieder befestigen, was eine rasche Reinigung erlaubt.

 

Haarschneider ölen: Wie bei anderen Haarschneidern sollte die Klinge regelmäßig geölt werden.

 

Panasonic Haarschneider Ersatzteile und Zubehör: Für den Profi Haarschneider sind einige Ersatzteile wie zB Ersatz-Klingen oder Schmieröl erhältlich:

  • Tasche* mit Schaumstoff-Einsätzen zum sicheren Transport des Panasonic Haarschneiders samt Zubehör
Panasonic Haarschneider reinigen
Der Scherkopf lässt sich einfach zum Reinigen abnehmen.

4. Varianten und Alternativen Panasonic Haarschneider

4.1. Panasonic ER-DGP84 vs DGP82

Von vielen Seiten wurde an Panasonic der Wunsch nach einem Distanzkamm für Schnittlängen über 15mm herangetragen. Darauf hat Panasonic reagiert und dem Nachfolger Panasonic ER-DGP84 einen vierten Distanzkamm für die Schnittlängen 19mm und 25mm spendiert. 

 

Abgesehen davon halten sich die Unterschiede zwischen ER-DGP84 und ER-DGP82 in Grenzen: 

  • Beide Modelle haben den patentierten Linearmotor, der für eine konstant hohe Leistung bis zum Ende der Akku-Laufzeit sorgt.   
  • Das Präzisionsrad zur Feineinstellung der Klingen ist bei beiden Modellen gleich (0.8 bis 2.0mm).
  • Auch im Design, Gewicht, Zubehör (abgesehen vom zusätzlichen Kamm), der Anzeige des Akku-Status sowie der Akkulade- und -laufzeit unterscheiden sich die beiden Profi-Haarschneider kaum. Beide Geräte nutzen auch denselben Scherkopf WER9920Y.

 

4.2. Panasonic ER GP80 vs DGP82

Der getestete Panasonic ER-DGP82 ist der verbesserte Nachfolger des beliebten ER-GP80. Aber was ist neu beim ER-DGP82?

 

Verbesserte Beschichtung der Klingen: Beim ER-DGP82 setzt Panasonic auf eine "Diamantstahl- und Titanhartbeschichtung". Sie soll für dauerhaft scharfe Klingen sorgen. Laut Tests von Panasonic ist die Klinge des DGP82 ca. 3,4 mal härter als jene vom GP80.

 

 

 

4.3. Panasonic Haarschneidemaschinen im Überblick 


 

Panasonic

ER-DGP82

(Testmodell)

TIPP: Panasonic ER-DGP84

(neuestes Modell)

Pansonic ER-DGP84 gold

(neuestes Modell in gold)

Panasonic

ER-DGP72**

Panasonic

ER-1421**

Panasonic ER-1411**

(altes Modell)

  *

*

* * * *
Information Nachfolger von ER-GP80 und ER-1611 Nachfolger von ER-DGP82 Nachfolger von ER-DGP82

Nachfolger vom

ER-1611

Nachfolger von ER-1411 altes Modell
Beschichtung  Diamantstahl- und Titanhart-beschichtung Diamantstahl- und Titanhart-beschichtung diamantähnliche Karbon-Beschichtung Diamantstahl- und Titanhart-beschichtung Karbon-/ Titanbeschichtung Chrom-/ Edelstahl
Schnittlängen

Scherkopf: 0.8-2.0mm

Aufsteckkämme:

3-15mm

Scherkopf: 0.8-2.0mm

Aufsteckkämme:

3-25mm

Scherkopf: 0.8-2.0mm

Aufsteckkämme:

3-25mm

Scherkopf: 0.8-2.0mm

Aufsteckkämme: 3-15mm

Scherkopf: 0.8mm Aufsteckkämme: 3-18mm

Scherkopf: 0.8mm

Aufsteckkämme 3-18mm

Scherkopfbreite

45mm

45mm 45mm

45mm

40mm

40mm

Motor

Linearmotor

Linearmotor  Linearmotor

Linearmotor

Rotationsmotor

Rotationsmotor

Schneideleistung***

62.000

62.000 62.000

53.000

29.000

22.000

Akku

Lithium-Ionen-Akku

Lithium-Ionen-Akku  Lithium-Ionen-Akku

NiMH-Akku

k.A.

k.A.

Ladezeit

1 Stunde

1 Stunde 1 Stunde

1 Stunde

1 Stunde

1 Stunde

Akku-Betrieb

50 Minuten

50 Minuten  50 Minuten

50 Minuten

80 Minuten

80 Minuten

Gewicht

245 g

245 g 245 g

265 g

150 g

150 g

 

Amazon*

Amazon*

Amazon*

Amazon*

Amazon*

Amazon*

** Händlerangaben November 2019 und Februar 2022

** Schneideleistung lt Hersteller: Haare/Sekunde im Durchschnitt

 

 

 

4.4. Panasonic Bartschneider im Praxis Test

Folgende Bart- und Konturenschneider von Panasonic haben wir ebenfalls getestet und können wir empfehlen: 

 

Panasonic ER-GD51 Test = Panasonic Konturenschneider:

  • seitliche Klinge (35mm)
  • Trimmeraufsatz von 0.5 - 10mm 
  • in 0.5mm-Schritten einstellbar

 

Panasonic ER-SB40 / ER-SB60 Test = Panasonic Bartschneider

  • die Klinge ist schmäler als beim ER-DGP82 (32mm)
  • Schnittlängen bis 10mm
  • Schnittlängen über Drehrad in 0.5mm-Schritten einstellbar
  • ebenfalls leistungsstarker Linearmotor

 

 

 


5. Test Fazit: bester Profi-Haarschneider im Test

Der Panasonic ER-DGP82 ist der verbesserte Nachfolger der Bestseller ER1611 und ER-GP80 und hat uns in den Praxistests begeistert. 

 

Dank des patentierten Linearmotors und der kohlenstoff-titanbeschichteten, extrem schnellen Klinge schneidet der professionelle Haarschneider die Haare wie Butter. Im Akkubetrieb hält die Schnittleistung bis zum Ende.  

 

Die Technik ist ausgereift, die Handhabung angenehm, das Gerät leise und es gibt - abgesehen vom hohen Preis - kaum etwas auszusetzen.

 

Für manche Frisuren wäre noch ein größerer Kammaufsatz wünschenswert. Die maximale Schnittlänge beträgt nämlich nur 15mm (mit Feintuning 16mm). Eine Lösung dafür bietet nun der Nachfolger Panasonic ER-DGP84 mit Schnittlängen bis 25mm.


 

 

 

Panasonic ER-DGP82 kaufen:

  *

 

Panasonic ER-DGP84 kaufen (neues Modell mit Schnittlängen bis 25mm):

 

  *

 

 

Die Maße und Gewichtsangaben vom Testgerät (August 2019) stammen von uns. Es handelt sich um ca.-Angaben, die von den Herstellerangaben abweichen können. 

 

 


Was dich sonst noch interessieren könnte:

Wahl Magic Clip  im Praxis Test
Wahl Magic Clip Haarschneider im Praxis Test
Panasonic ER-SB60
Panasonic Barttrimmer im Praxis Test
Panasonic ER-GD51
Panasonic Konturenschneider im Praxis Test
rasierer panasonic
Panasonic Rasierer im Praxis Test