Neue Modelle: Braun hat 2020 die Rasierer Serie 5 überarbeitet. Die neuen Elektrorasierer sind schmäler und ergonomischer als ihre Vorgänger. Wir haben den Braun 50-B1000s aus der neuen Serie 5 getestet, um die Frage zu beantworten, ob sich ein Kauf lohnt … |
Das Wichtigste vom Braun 50-B1000s Test:
|
|
Was uns gefällt |
Was besser sein könnte |
+ modernes, sportliches Design | - kein Netzbetrieb möglich (wegen der Nassrasur-Funktion) |
+ 3-teiliger Scherkopf (Folie - Langhaartrimmer - Folie) | - starrer Rasiererkopf (im Gegensatz zu den Vorgänger-Modellen) |
+ flexible Scherelemente, die sich gut an die Konturen anpassen | - kein integrierter Langhaartrimmer für die Koteletten und Konturen |
+ wasserdichter Wet&Dry Rasierer (kann auch unter der Dusche oder mit Rasierschaum verwendet werden) | - lange Barthaare (ab ca. 2mm) werden schwer erfasst und sollten vor dem Rasieren getrimmt werden |
+ hautschonend: in unseren Tests keine Hautirritationen | |
+ guter Li-Ionen-Akku: lädt in 60 Min voll und reicht für 60-65 Min Rasieren (lt. Hersteller 50 Min) | |
+ Display mit den wichtigsten Informationen | |
+ automatische Spannungsanpassung | |
+ bei Bedarf viel Zubehör erhältlich:
|
|
+ leicht unter fließendem Wasser zu reinigen | |
+ Ersatzklingen erhältlich |
3. Handhabung und eigene Erfahrungen
Braun S5 = "Einfache Rasur. Einfache Reinigung": Braun widmet sich bei jeder Rasierer-Serie einem speziellen Thema. Der Slogan für die neuen Rasierer der Serie 5 lautet „Einfache Rasur. Einfache Reinigung“. Ob beides tatsächlich einfach funktioniert, haben wir ausprobiert...
Gleiches Basismodell mit unterschiedlichem Zubehör: Die neuen Braun Serie 5 Rasierapparate unterscheiden sich technisch nicht voneinander. Unterschiede gibt es aber bei den Farben und beim Zubehör.
Die Farben: Unser Modell 50-B1000s ist ein schwarz-blauer Rasierer.
Das Basis-Zubehör: Im Verpackungskarton enthalten sind auch
|
Jede Menge separates Zubehör: Zu den neuen Rasierern gibt es jede Menge Zubehör und erfreulicherweise passen alle Zubehörteile zu allen neuen Rasierern (anders ist das ja bei älteren Braun Serien).
Man hat also die Wahl zwischen einem umfangreichen Set (zB Braun 50-W4650cs mit Langhaartrimmer-Aufsatz und Bodygroomer-Aufsatz) und einem Modell ohne viel Zubehör, wie dem 50-B1000s, der nachträglich „aufgerüstet“ werden kann.
Eine Tabellen-Übersicht über die aktuellen Modelle findest du unten unter Punkt 4.
Tipp: Ein Preisvergleich vor dem Kauf lohnt sich oft, denn nicht immer ist ein umfangreiches Set billiger, als nachträgliches „Aufrüsten“. |
Braun Series 5 Zubehör: Separat erhältlich sind jedenfalls
|
Schereinheit:
Stromversorgung:
Allgemeines:
Modernes, sportliches Design: Die neuen Rasierer der Serie 5 haben einen weniger breiten Griff als die Vorgängermodelle und der Rasiererkopf setzt sich durch den schlanken „Hals“ optisch vom Griff ab. Unter dem gummierten Einschaltknopf gibt es nun ein Display mit den wichtigsten Infos. Der neuen Braun B1000s liegt angenehm in der Hand. Der teilweise gummierte Griff (thermoplastisches Elastomer) bietet einen guten Halt.
Das Geräusch: Das Betriebsgeräusch ist im Vergleich zu anderen getesteten Rasierern weder besonders laut noch leise. Persönlich empfinden wir das typische Surren nicht als störend.
Lithium-Ionen-Akku: Der Li-Ionen-Akku lädt in unseren Tests nur eine Stunde. Der volle Akku reicht lt Hersteller für 50min Rasieren (in den Tests für bis zu 65min).
Nur Akkubetrieb möglich: Ein Rasieren mit Netzkabel ist wegen der „Wet & Dry“-Funktion (Nass- & Trockenrasierer) nicht möglich.
Vielseitiges Display: Das Display wurde im Vergleich zu den alten Rasierern der Serie 5 aufgewertet. Es zeigt nun nicht nur den Akku-Status beim Laden und Rasieren durch 3 Lichter, sondern auch weitere Informationen in Form von Symbolen:
Was bedeuten die LEDs?
Automatische Spannungsanpassung: Für Auslandsreisen bietet der Braun 50-B1000s eine automatische Spannungsanpassung (100-240V, 50-60Hz).
Reichhaltiges Zubehör separat erhältlich: Am Rasierer selbst gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten, nur den Ein-Aus-Schalter. Einstellen lässt sich der Braun 50-B1000s aber über die diversen, aufsteckbaren Aufsätze, die separat erhältlich sind.
Scherkopf Braun Series 5: Braun hat bei den neuen Serie 5 Rasierern die Dreiteilung des Scherkopfes beibehalten (Folie – Trimmer – Folie). Der neue Scherkopf 53B passt zwar nicht auf alte Serie 5 Rasierer oder Serie 3 Modelle, das Konzept ist aber gleich: Die Scherelemente sind einzeln flexibel gelagert und passen sich dadurch recht gut an die Konturen an. Die Federung wurde unserem Gefühl nach etwas verbessert.
Starrer Rasiererkopf: Der Rasiererkopf selbst ist, wie bei den Serie 3 Rasierern fix, während er bei den alten Serie 5 Rasierapparaten noch flexibel gelagert war. Das muss man beim Rasieren durch etwas mehr Bewegung mit der Hand wettmachen. Ab Serie 6 ist der Rasiererkopf beweglich.
Ersatzscherkopf 53B:
Die Leistung: Die Leistung des 50-B1000s liegt bei 24.000 Schneidebewegungen pro Minute. In unseren Tests ist der Rasierer eine Spur "agiler" als die von uns bisher getesteten Rasierer aus Serie 3 und der Motor läuft etwas gleichmäßiger.
Die Rasurleistung: Mit kurzen Bartstoppeln (häufiges bzw tägliches Rasieren) hat der Braun 50-B1000s keine großen Probleme. Längere Barthaare sollten aber vor dem Rasieren getrimmt werden, sonst kann die Rasur etwas länger dauern, weil lange Barthaare nicht besonders gut von den Klingen erfasst werden.
In Summe ist die Rasurleistung des Braun 50-B1000s für einen „Mittelklasse-Rasierer“ in Ordnung. Sie ist eine Spur aber nicht merklich besser als bei Braun Serie 3 Rasierern. |
Keine Hautirritationen: Die Hautverträglichkeit des Braun 50-B1000s ist unserer Erfahrung nach gut. In unseren Tests kam es selbst bei empfindlicher Haut zu keinen Hautirritationen. Wir haben diesbezüglich aber mit den Folienrasierern von Braun generell gute Erfahrungen gemacht. Schon der billige Braun 300s war in unseren Tests gut hautverträglich.
Rasieren unter der Dusche: Das Rasieren mit Schaum funktioniert ähnlich effektiv wie eine Trockenrasur. Natürlich ist die „Nassrasur“ mit einem Elektrorasierer nie so gründlich, wie eine echte Nassrasur. Für viele Männer ist aber das angenehmere Gefühl im Vergleich zur Trockenrasur entscheidend und die raschere Morgenroutine (Duschen und gleichzeitiges Rasieren).
Kein integrierter Trimmer: Die 2020er Serie 5 Rasierer haben keinen ausklappbaren Präzisionstrimmer. Wenn du gerne die Koteletten oder Bartkonturen trimmst, wirst du das vielleicht unpraktisch finden. Zwar gibt es den Langhaartrimmer-Aufsatz mit 5 Kämmen, er muss aber jedes Mal gegen den Scherkopf ausgetauscht werden.
Braun Rasierer mit integriertem Trimmer findest du zB in Serie 3 (zB ProSkin 3050cc* oder ProSkin 3040s*) und in Serie 7 (zB Braun 7842s*) oder Serie 9 (zB 9385cc*). |
Braun Series 5 Reinigungsstation: Für eine besonders bequeme Reinigung und um Zeit zu sparen, kann der 50-B1000s mit der neuen Braun „4 in 1 Reinigungsstation“ aufgerüstet werden, die zu allen 2020er Modellen der Serien 5, 6 und 7 passt. Sie übernimmt die Reinigung, die Desinfektion, die (Öl)pflege, das Trocknen und das Laden.
Braun S5 = Einfache Reinigung: Natürlich kann der wasserfeste Braun 50-B1000s auch manuell mit Wasser und Seife gereinigt und desinfiziert werden. Das Besondere an den neuen Braun Serie 5 Rasierern sind ja die Öffnungen an der Unterseite des Rasiererkopfes. Durch sie soll, an Gummidichtungen vorbei, das Wasser ins Innere des Rasiererkopfes gelangen und Haarreste und andere Rückstände ausschwemmen. So muss nicht jedes Mal zur Reinigung der Scherkopf abgenommen werden.
Reinigung im Test: Das funktioniert in unseren Tests gut, vor allem, wenn man nach dem Durchspülen unter fließendem Wasser noch die restliche Feuchtigkeit aus dem Rasiererkopf schüttelt. Wir haben zum Vergleich auch den neuen 60-B4500cs aus Serie 6 unter fließendem Wasser gereinigt und das Ergebnis war beim 50-B1000s dank der Öffnungen im Rasiererkopf eine Spur besser.
Regelmäßiges Ölen: Wird keine Reinigungsstation verwendet, empfiehlt Braun in der Gebrauchsanleitung das regelmäßige Ölen der Scherfolien und Trimmer mit einem Tropfen Leichtmaschinenöl.
Scherkopf wechseln: Der Scherkopf 53B* sollte laut Braun spätestens alle 18 Monate gewechselt werden.
Kann man den Akku wechseln? Ein Wechsel des eingebauten Akkus ist beim wasserdichten Braun B1000s nicht ohne Weiteres daheim möglich, kann aber beispielsweise von einer Fachwerkstätte durchgeführt werden.
Scrollen am PC: In die Tabelle klicken und mit den links-rechts-oben-unten Pfeilen scrollen. Alternativ gibt es am Ende der Tabelle einen Schiebebalken.
Schersystem | Stromversorgung | Allgemeines | Zubehör im Set **** | ||||||||||||||||||
Rasierer Braun Serie 5 (neue Modelle) | Folien-rasierer | Scher-elemente | Inte-grierter Trimmer | Akku-/ Netz-betrieb | Akku / Lade- / Laufzeit | 110-240V** | Farbe | Anzeige | ab-wasch-bar |
Ersatz-scher-kopf ***/**** |
Lang-haar-trimmer Aufsatz |
Bart-trimmer mit 5 Aufsätzen |
3-Tage-Bart-trimmer Aufsatz | Body-groomer Aufsatz | Gesichts-reinigungs-bürste Aufsatz |
Reini-gungs-station |
Tasche |
Lade-ständer |
Lade-kabel |
||
S5 50-W4650cs | ja | 3 flexible, Rasierer-kopf fix | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen / 60 Min/ 50 Min | ja | weiß | LED-Display | ja | 53B* | Amazon* |
S5 50-W4650cs |
- |
ja, mit Kamm-aufsätzen (1,2,3,5 u 7mm) | - | ja | - | - | - | ja | ja |
S5 50-M4500cs | ja | 3 flexible, Rasierer-kopf fix | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | mint-grün | LED-Display | ja | 53B | Amazon* | S5 50-M4500cs | - | ja, mit Kamm-aufsätzen (1,2,3,5 u 7mm) | - | - | - | - | - | ja | ja |
S5 50-W1600s | ja | 3 flexible, Rasierer-kopf fix | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | weiß | LED-Display | ja | 53B | dzt nicht erhältlich | S5 50-W1600s | - | - | - | ja | - | - | - | - | ja |
S5 50-W1500s | ja | 3 flexible, Rasierer-kopf fix | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | weiß | LED-Display | ja | 53B | Amazon* | S5 50 W1500s | - | ja, mit Kamm-aufsätzen (1,2,3,5 u 7mm) | - | - | - | - | - | - | ja |
S5 50-B1200s | ja | 3 flexible, Rasierer-kopf fix | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | blau | LED-Display | ja | 53B | Amazon* | S5 50-B1200s | ja | - | - | - | - | - | - | - | ja |
S5 50-B1000s (Testmodell) |
ja | 3 flexible, Rasierer-kopf fix | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | blau | LED-Display |
ja |
53B | Amazon* | S5 50-B1000s | - | - | - | - | - | - | - | - | ja |
Braun Series 5 (alte Serie) |
Folien-rasierer | Scher-elemente | Inte-grierter Trimmer | Akku-/ Netz- betrieb | Akku / Lade-/ Laufzeit | 110-240V | Farbe | Anzeige |
ab-wasch-bar |
Ersatz-scher-kopf ***/**** | Lang-haar-trimmer Aufsatz | Bart-trimmer mit 5 Aufsätzen | 3-Tage-Bart-Trimmer Aufsatz | Body-groomer Aufsatz | Gesichts-reinigungs-bürste Aufsatz | Reini-gungs-station | Tasche | Lade-ständer | Lade-kabel | ||
Braun 5147S |
ja | 3 flexible, Rasierer-kopf beweglich (vor/zurück) | ja | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | schwarz | LED-Display |
ja |
52B*, 52S | Amazon* | Braun 5147S | - | - | - | - | - | - | Reise-beutel | - | ja |
Braun 5197cc |
ja | 3 flexible, Rasierer-kopf beweglich (vor/zurück) | ja | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | schwarz | LED-Display |
ja |
52B, 52S | Amazon* | Braun 5197cc | - | - | - | - | - | ja, inkl 1 Kartusche | Reise-beutel | - | ja |
* Affiliatelink | ** 110-240V = automatische Spannungsanpassung | *** alle 18 Monate austauschen | **** sofern nicht vorhanden, separat als Zubehör erhältlich | Es gibt unterschiedliche Angaben, ob beim jeweiligen Modell eine Reinigungsbürste und eine Schutzkappe im Set enthalten sind (bei unserem Test-Modell S5 50-B1000s waren beide Zubehörteile enthalten).
Der Braun 50-B1000s aus der neuen Braun Serie 5 sieht sportlich und modern aus. Der Li-Ionen-Akku lädt schnell und hält ausreichend lang, das Display zeigt die wichtigsten Informationen an, der Rasierer kann auch unter der Dusche und mit Rasierschaum verwendet werden und ist hautfreundlich. Erfreulich ist auch, dass es viel Zubehör zu kaufen gibt, dass zu allen neuen Geräten der Serie 5 passt und teilweise sogar serienübergreifend (zB für neue Serie 6 Rasierer) verwendet werden kann.
Die Rasurleistung ist für einen „Mittelklasse-Rasierer“ in Ordnung, aber nicht überdurchschnittlich. Sie ist eine Spur aber nicht deutlich besser als bei Braun Serie 3 Rasierern. An die Effektivität der alten Rasierer aus Serie 7 (wie den Braun 7842s) oder der Rasierer aus den Serien 8 und 9 (wie den Braun 9385cc) kommt der Braun 50-B1000s nicht heran. |
Die Maße und Gewichtsangaben vom Testgerät (Oktober 2020) stammen von uns. Es handelt sich um ca.-Angaben, die von den Herstellerangaben abweichen können.
Was dich sonst noch interessieren könnte: