Das Wichtigste vom Braun Series 3 300s Test:
|
|
Was uns gefällt |
Was besser sein könnte |
+ günstiger Rasierer | - relativ kurze Akku-Laufzeit (ca. 40 Min im Test) |
+ gute Rasurleistung für einen günstigen Elektrorasierer | |
+ Rasiererkopf mit 3 Scherelementen passt sich an Konturen an und ist für den Oberlippenbart gut geeignet | |
+ Akku- und Netzbetrieb möglich | |
+ NiMH-Akku mit nur einer Stunde Ladezeit | |
+ Akku-Kontrollleuchte mit den wichtigsten Infos zum Akku-Status | |
+ 5-Minuten-Schnellladen für knappe 7 Minuten Rasieren | |
+ unter fließendem Wasser abwaschbar (IPX7-zertifiziert); Rasiererkopf abnehmbar | |
+ Spannungsanpassung | |
+ Trimmeraufsatz BT32 mit 5 Kammaufsätzen (1,2,3,5,7mm) bei Bedarf erhältlich | |
+ Ersatzklingen erhältlich |
Schereinheit:
Stromversorgung:
Allgemeines Braun Trockenrasierer:
Rasierer ohne Schnick-Schnack: Der Braun Rasierer 300s ist ein "einfaches" Modell der Braun 3er Serie. Der günstige Braun Rasierapparat konzentriert sich auf das Wesentliche: Es gibt keinen ausklappbaren Trimmer, keine Tasche und keinen „sonstigen technischen Schnick-Schnack“. Mit dabei ist nur das Netzkabel und eine Bedienungsanleitung. Wer auf einen Trimmer nicht verzichten will, kann diesen allerdings als Zubehör kaufen (Barttrimmer-Aufsatz BT32) - mit fünf Kammaufsätzen der Längen 1,2,3,5,7mm. Alternative: Der Braun 300BT hat den Barttrimmer-Aufsatz bereits im Set und ist sonst mit dem Braun 300s ident.
Einfacher Braun Rasierer: Der schwarze Braun 3 300s ist optisch nicht so aufwendig verarbeitet, wie die teureren Test-Rasierer. Ein LED zeigt aber die wichtigsten Akkufunktionen an (aufladen, voll geladen, bald leer).
Das 200-malige Entfernen und wieder Befestigen des Rasiererkopfes hat dem Gerät im Test nicht geschadet.
1 Stunde laden für 40 Minuten Akku-Betrieb: Der Braun 300s hat zwei NiMH Akkus, die in einer Stunde aufgeladen sind. Der vollgeladene Akku hält in den Tests bis zu 40 Minuten. Nach fünf Minuten "Schnellladen" hält der Akku im Test immerhin etwas länger als 6 Minuten.
Braun Akku-Netzrasierer = Braun Trockenrasierer: 40 Minuten Akkulaufzeit ist vergleichsweise kurz. Sollte der Akku leer sein, funktioniert der Braun Rasierer aber immerhin auch mit Netzkabel.
Einfache LED-Anzeige: Ein LED
100-240V: Für Auslandsreisen hat der Braun Rasierapparat eine automatische Spannungsanpassung.
Der Braun Series 3 Rasierer hat einen Ein-Aus-Schalter. Es lässt sich sonst am Gerät nichts einstellen.
Braun Rasierer Serie 3 Scherkopf mit 3 Scherfolien: Der günstige Braun Rasierer hat ein 3-Stufen-Schersystem. Außen sind zwei Folienelemente und in der Mitte befindet sich ein Trimmer. Der Trimmer soll längere Haare erfassen und schneiden, die äußeren Folien dienen dem hautnahen Rasieren. Die drei Scherelemente geben einzeln auf Druck hin nach. Dadurch passt sich der Scherkopf recht gut an die Gesichtskonturen an. Der Rasiererkopf ist allerdings starr.
Kein Langhaar-Trimmer: Es gibt keinen Langhaar-Trimmer. Ein Trimmer-Aufsatz mit fünf verschiedenen Kammaufsätzen ist aber als separates Zubehör erhältlich (BT32*).
Handlicher Folienrasierer: Der Braun 300s hat einen ovalen Griff, der zum Teil gummiert ist. Mit 173 Gramm ist der Rasierer nicht besonders schwer. Der 300s ist lauter als die teureren Test-Rasierer von Braun. Von den Testern erhält er im direkten Vergleich mit den anderen Geräten bei der Lautstärke die Schulnote "befriedigend".
Rasierer günstig und gut: In Relation zu seiner Preisklasse rasiert der Braun 300s gut. Der 300s rasiert effizienter und glatter als beispielsweise die vom Preis her vergleichbaren Rasierer "Grundig MS6640" und "Flyco". Weil der dreiteilige Scherkopf nicht sonderlich breit ist, funktioniert auch das Rasieren des Oberlippenbartes gut.
Wie die meisten getesteten Rasierer kommt der 300s mit längeren Barthaaren nicht sehr gut zurecht. Längere Barthaare sollten vorher getrimmt werden.
Angenehmes Hautgefühl: Das Gefühl auf der Haut ist angenehm und bei empfindlicher Haut gibt es in den Tests kaum Rötungen am Hals. Obwohl der Rasierer IPX7-zertifiziert ist, ist eine Nassrasur nicht vorgesehen. Das liegt daran, dass ein Netzbetrieb möglich ist und das mit der Steckdose verbundene Gerät aus Sicherheitsgründen nicht mit Wasser in Berührung kommen darf.
Einfache Reinigung unter Wasser: Der Series 3 „Braun 300s“ ist IPX7 zertifiziert und kann einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden. Dazu muss aber aus Sicherheitsgründen das Stromkabel entfernt werden!
Braun Rasierer Ersatzteile Serie 3 und Zubehör:
Scherkopf Braun Series 3: Um die optimale Leistung zu erhalten, empfiehlt Braun, den Scherkopf alle 18 Monate zu wechseln. Es passt sowohl
Braun 300s Tasche: In die Rasierer Tasche* passt der Rasierer samt Netzkabel. |
|
Tipp Braun 300BT* für die Bartpflege: Der Braun 300BT ("Shave & Style") hat den Trimmer-Aufsatz mit 5 Kammaufsätzen bereits im Set. Er ist sonst ident mit dem getesteten Braun 300s. |
Scrollen am PC: In die Tabelle klicken und mit den links-rechts-oben-unten Pfeilen scrollen. Alternativ gibt es am Ende der Tabelle einen Schiebebalken.
Schersystem | Stromversorgung | Allgemeines | Zubehör im Set | ||||||||||||||||
Rasierer Braun Series 3 | Folien-rasierer | Scher-elemente (Rasierer-kopf fix) | Inte-grierter Trimmer | Akku-/ Netz-betrieb / wet&dry | Akku / Lade- / Laufzeit | 110-240V** | Farbe | Akku-stand Anzeige | ab-wasch-bar |
Ersatz-scher-kopf *** |
Bart-trimmer mit 5 Aufsätzen |
Reini-gungs-station |
Tasche |
Schutz-kappe **** |
Lade-ständer |
Lade-kabel |
Reini-gungs-bürste **** |
||
Braun 300BT | ja | 3 flexible | - | Akku- & Netz, trocken | NiMH/ 60 Min/ 30 Min | ja | schwarz | LED | ja | 32B, 21B, BT32 | Amazon* | Braun 300BT | ja, mit Kamm-aufsätzen (1,2,3,5 u 7mm) | - | - | ja | - | ja | - |
Braun 310s | ja | 3 flexible | - | nur Akku, wet&dry | NiMH/ 60 Min/ 30 Min | ja | blau | LED | ja, 5m wasser-dicht | 32B*, 21B*, BT32* | Amazon* | Braun 310s | - | - | - | ja | - | ja | - |
Braun 300s (Testmodell) |
ja | 3 flexible | - | Akku- & Netz, trocken | NiMH/ 60 Min/ 30 Min | ja | schwarz | LED | ja, IPX7 | 32B, 21B, BT32 | Amazon* | Braun 300s | - | - | - | ja | - | ja | - |
Braun 301s | ja | 3 flexible | - | Akku- & Netz, trocken | NiMH/ 60 Min/ 30 Min | ja | schwarz | LED | ja, IPX7 | 32B, 21B, BT32 | Amazon* | Braun 301s | - | - | Beutel | ja | - | ja | - |
Daten von Herstellerhomepage (Stand November 2020) | * Affiliatelink | ** 110-240V = automatische Spannungsanpassung | *** alle 18 Monate austauschen
Der Braun 300s aus der Braun Serie 3 ist ein billiger, technisch einfach gehaltener Elektrorasierer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen günstigen Test-Rasierern (Grundig, Flyco) ist die Rasurleistung gut. Sie ist aber natürlich nicht mit teuren, technisch ausgereiften Elektrorasierern vergleichbar. Der NiMh-Akku lädt eine Stunde für 40 Minuten Betrieb, Rasieren mit Stromkabel ist möglich und der IPX7-zertifizierte Rasierer lässt sich unter fließendem Wasser abwaschen. Wer allerdings einen Trimmer braucht, muss diesen separat als Zubehör erwerben und für Nassanwendungen (Rasieren unter der Dusche oder mit Rasierschaum) ist der 300s auch nicht gedacht. |
Die Maße und Gewichtsangaben vom Testgerät (November 2019) stammen von uns. Es handelt sich um ca.-Angaben, die von den Herstellerangaben abweichen können.
Was dich sonst noch interessieren könnte: