Das Wichtigste vom Grundig HS 2930 Test:
|
|
Was uns gefällt |
Was besser sein könnte |
+ kleines Glätteisen: nur 15 cm lang | - nur 1 Temperatur 180-200°C |
+ im Test gelingen uns auch schöne Locken | - keine Abschaltautomatik |
+ schmales Glätteisen für kurze Haare und zum Stylen vom Pony (1,3 cm breit) |
- etwas schwerer als andere Mini Glätteisen (230g) |
+ Bart Glätteisen und Glätteisen für Männer |
|
+ Reise Glätteisen (120-240V): auch für lange, dicke Haare, wenn man ein wenig Zeit mitbringt |
|
+ hochwertige Beschichtung: Keramik - Turmalin - Nano Silver |
|
+ flexibel gelagerte Stylingplatten |
|
+ einfache Bedienung: es gibt nur einen Ein-/Ausschalter | |
+ hitzebeständige Aufbewahrungstasche | |
+ LED zeigt an, wann das Mini Glätteisen eingeschaltet ist | |
+ heizt schnell auf: 30 Sekunden bis 100°C | |
+ automatische, weltweite Spannungsanpassung | |
+ langes Kabel: 1,82 m | |
+ Kabeldrehgelenk und Aufhängeöse |
Der Grundig Mini Hairstyler besitzt flexibel gelagerte Stylingflächen, eine Keramik-Turmalin-Nano Silver Beschichtung und ist dennoch klein und kompakt. Sehen wir uns an wie er sich im Mini Glätteisen Test schlägt …
Im Grundig To Go Set ist eine schwarze, leicht gepolsterte Falt-Aufbewahrungstasche mit innenliegenden Klettverschluss zum Befestigen des Kabels enthalten. Die Bedienungsanleitung ist in Deutsch und sehr ausführlich.
Gute Temperatur ohne Schwankungen: Das Grundig HS 2930 besitzt einen außenliegenden Ein-/Aus-Schalter. Es gibt nur eine Temperatureinstellung, die laut Herstellerangaben zwischen 180-200°C liegt. Sobald das Mini Glätteisen eingeschaltet wird, leuchtet ein rotes LED. Es zeigt nicht an, wann das Gerät fertig aufgeheizt ist.
Wir messen nach: Nach 30 Sekunden erreicht der Grundig Straight and Curls 100°C und nach knapp 4 Minuten 180°C. Andere Testgeräte sind nicht schneller. Es gibt keine Temperaturschwankungen.
Das Mini Glätteisen hat nur eine sehr schmale Stylingfläche von 1,3 cm Breite. Damit hat es viele Anwendungsbereiche:
Reise Glätteisen: Aber auch das Glätten dicker, langer Haare meistert das kleine Glätteisen. Allerdings sollte man genügend Zeit mitbringen. Außerdem hat das Grundig Glätteisen Straight and Curls - wie auch die anderen getesteten Mini-Glätteisen - eine automatische Spannungsanpassung (120-240V). Damit kann es problemlos als Reise-Glätteisen Verwendung finden. In der gepolsterten Aufbewahrungstasche kann es sicher in der Handtasche oder im Reisegepäck transportiert werden.
Hochwertige Beschichtung: Das Grundig HS 2930 hat eine Keramikbeschichtung mit Turmalin und Nano Silber.
Das Gehäuse des Grundig HS 2930 ist eckig. Dennoch gelingen uns im Grundig Mini Glätteisen Test wunderschöne Locken.
Wir haben zum Grundig Glätteisen keine Varianten gefunden. Eine gute Alternative ist das getestete Mini-Glätteisen von Kipozi. Wer mehr Platz im Reisegepäck hat kann sich das getestete Grundig HS 5732 ("normale Größe") näher ansehen.
"Im Grundig Glätteisen Test werden auch widerspenstige Haare schön glatt und auch in lange, dicke Haare zaubert es wunderschöne Locken. Durch die schmale Stylingfläche mit nur 1,3 cm Breite, eignet es sich zum Stylen kurzer Haare, eines Bartes oder Ponys.
Sehr gut gefallen uns die hochwertigen, flexibel gelagerten Stylingflächen mit einer Beschichtung aus Keramik, Turmalin und Nano Silver. Außerdem besitzt das Mini Glätteisen ein langes Kabel (1,82 m) mit Drehgelenk und Aufhängeöse, eine gepolsterte Aufbewahrungstasche zum sicheren Transport und eine automatische Spannungsanpassung. Mit seinen kompakten Maßen passt es in jede Handtasche oder jedes Reisegepäck.
Insgesamt überzeugt uns das Mini Glätteisen von Grundig auf voller Linie und ist damit unser Mini Glätteisen Testsieger." |
Grundig Mini Glätteisen: verwendbar als
Was dich sonst noch interessieren könnte: