Grundig MS 6640 Test: günstiger Elektrorasierer im Praxis-Test

Grundig MS 6640 Test: günstiger Elektrorasierer im Praxis-Test
Kann der Grundig MS 6640 im Test überzeugen?

Das Wichtigste vom Grundig MS 6640 Test

  • günstiger Rotationsrasierer
  • mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
  • sofern man keine besonderen Ansprüche an das Rasieren stellt, also nicht auf eine besonders rasche oder hautschonende Rasur und ein extra-glattes Ergebnis Wert legt
Was uns gefällt
Was besser sein könnte
+ günstiger Rotationsrasierer - keine Anpassung des Rasiererkopfes an die Konturen
+ angenehmes, leises Betriebsgeräusch und kaum Vibrationen - Rasurleistung kommt nicht an technisch ausgefeilte Rasierer heran (Dauer der Rasur, Glätte des Ergebnisses)
+ nach IPX7- zertifiziert (abwaschbar unter fließendem Wasser))  - bei empfindlicher Haut: stellenweise Rötungen am Hals im Test
+ Nassrasur möglich (aber wegen Netzbetrieb nicht vorgesehen)  
+ Netz- und Akku-Betrieb   
+ Akku-Laufzeit in den Tests bis zu 85 Minuten   
+ Akku-Statusanzeige (aufladen, fertig aufgeladen, wird leer)   
+ ausklappbarer Präzisionstrimmer  
+ Spannungsanpassung   
+ Ersatzklingen erhältlich  

Inhaltsverzeichnis Grundig MS 6640 Test

Grundig Rasierer Test, grundig rasierer, grundig ms 6640, grundig rasierer ms 6640
Der Grundig MS 6640 ist ein günstiger Rotationsrasierer.

1. Zubehör Grundig Rasierer MS 6640

  • Netzkabel
  • Schutzkappe
  • Reinigungsbürste
  • Aufbewahrungsbeutel
  • Bedienungsanleitung

Braun Serie 3 300s, Braun Trockenrasierer
Grundig Rotations-Herrenrasierer MS 6640 Set: elektrischer Trockenrasierer mit Schutzkappe, Netzkabel, Reinigungsbürste, Aufbewahrungsbeutel, Bedienungsanleitung
Grundig Rasierer Verpackung
Grundig Rasierer Verpackung

2. Ausstattungsmerkmale Grundig Herrenrasierer MS 6640

Schereinheit:

  • Rotationsrasierer mit 3 Scherköpfen
  • Die Scherköpfe geben auf Druck hin nach, der Rasiererkopf ist aber starr
  • Scherkopf-Durchmesser 20mm
  • aufklappbarer Präzisionstrimmer (Langhaarschneider) mit 25mm breiter Klinge

 

Stromversorgung: 

  • Akku- und Netzbetrieb möglich
  • NiMH-Akku
  • Ladezeit 2 Std
  • Betriebszeit: laut Hersteller ca. 50 min, in den Tests bis zu 85 min
  • LED-Anzeige: 1) beim Aufladen: leeres Batteriesymbol; wenn vollständig geladen:  volles Batteriesymbol 2) beim Betrieb: U-förmiges Licht beim Ein-Aus-Schalter; wenn Akku leer wird: Batteriesymbol blinkt
  • Netzkabel 1,75m
  • Spannungsanpassung

 

Allgemeines:

  • Gewicht 180g
  • Maße (L/B/max Griffumfang): 15.2 x 5.7 / max 15 cm
  • Reinigung unter Wasser möglich (IPX7-zertifiziert)
  • Ersatzteile erhältlich: Scherkopf MSR76
  • Hergestellt in China
  • keine Garantie, nur gesetzliche Gewährleistung
Rasierer Netzbetrieb, Akku-Rasierapparat
Der Grundig Akku-Rasierapparat hat einen NiMH-Akku, der 2 Stunden zum Laden benötigt und in den Tests bis zu 85 Minuten Akkubetrieb ermöglicht. Rasieren mit Netzkabel ist möglich

3. Grundig MS 6640 Handhabung, eigene Erfahrungen und Bewertung

3.1. Erster Eindruck Grundig Rasierer

Rasierer günstig: Der günstige Grundig Rasierer ist rein optisch nicht so aufwendig verarbeitet wie teurere Test-Modelle. Die Verarbeitung ist aber angesichts des günstigen Preises in Ordnung und das Gerät ist sogar IPX7-zertifiziert. 

 

Aufbewahrung Rasierer: Aufbewahren kann man den billigen Rasierer im mitgelieferten  Aufbewahrungsbeutel. 

 

Grundig Herrenrasierer MS 6640
Der Grundig Herrenrasierer MS 6640 ist trotz des günstigen Preises optisch ordentlich verarbeitet.
Grundig Rasierapparat mit Trimmer
Grundig Rasierapparat mit Trimmer

3.2. Akku Rasierer laden / Netzbetrieb

2 Stunden laden für 85 Minuten Akkubetrieb: Der Grundig Elektrorasierer hat einen NiMH-Akku der 2 Stunden zum Laden benötigt. Laut Hersteller hält der Akku ca. 50 Minuten. In den Tests reichte der volle Akku sogar für bis zu 85 Minuten Rasieren.

 

Netzbetrieb möglich: Sollte der Akku dennoch einmal leer sein, ist ein Netzbetrieb möglich. Das überrascht, denn eigentlich können Rasierer mit IPX7-Zertifizierung sogar unter der Dusche verwendet werden. Aus Sicherheitsgründen wird bei solchen Geräten aber der Netzbetrieb ausgeschlossen. Beim Grundig MS6640 ist das nicht der Fall. Laut Bedienungsanweisung soll die Wasserfestigkeit nur der einfachen Reinigung unter fließendem Wasser dienen und es wird darauf hingewiesen, dass man den Rasierer zuvor vom Netzadapter trennen soll. Auch soll man den Rasierer aus Sicherheitsgründen nicht in Wasser eintauchen. Eine Nassrasur ist wohl ebenfalls aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

 

Einfache Akku-Kontrolle: Wird der Grundig MS 6640 geladen, leuchtet ein weißes, leeres Batteriesymbol. Ist der Akku vollständig aufgeladen, leuchtet ein weißes, volles Batteriesymbol. Wenn der Akku während dem Rasieren leer wird, beginnt das Batteriesymbol zu blinken.

 

5-Minuten-Schnellladen: Alternativ zu einem Netzbetrieb bei leerem Akku, kann der Akku fünf Minuten aufgeladen werden. Das reicht im Test für 3,5 Minuten Rasieren.

 

110-240V: Es gibt eine automatische Spannungsanpassung.

 

Grundig Rasierer LED
Während dem Rasieren leuchtet ein U-förmiges Licht. Auch gibt es eine Anzeige für den Akku-Status

3.3. Rasierapparat einstellen

Einfache Handhabung: Der Grundig Rotations-Herrenrasierer MS 6640 ist einfach zu handhaben. Es gibt auf der Vorderseite einen Ein-Aus-Schalter. Wird der Langhaartrimmer auf der Rückseite per Schiebetaste ausgeklappt, laufen die drei rotierenden Klingen weiter. Der Detailtrimmer rastet im ausgeklappten Zustand nicht in seiner Position ein.

 

Belastungstest: Im Test schadet der Feder des Detailtrimmers das 200-malige Aufklappen und Schließen nicht. Für den Rasiererkopf gilt dasselbe. 

 

 


Grundig Rasierer MS 6640, Grundig elektrorasierer
Grundig Rasierer MS 6640: Rotationsrasierer mit 3 Scherköpfen
Grundig Rasierer Klinge
Grundig Rasierer Klinge

3.4. Rotationsrasierer Anwendung - das Rasieren

Leisester Rasierer im Test: Der Grundig Rasierer MS 6640 ist mit 180 Gramm nicht besonders schwer. Die Oberfläche des Rasierers ist glatt und nicht gummiert. Der Rasierer liegt aber gut in der Hand. Das Geräusch des Motors ist angenehm und der Grundig Rasierer ist das leiseste Gerät im Test. Auch sind die Vibrationen kaum spürbar.

 

Rasurleistung: Die Rasurleistung ist in den Tests etwas besser als beim preislich vergleichbaren Flyco Rasierer. Der Rasiererkopf ist aber ebenfalls starr und passt sich nicht effizient an die Konturen an. An Problemstellen wie entlang des Kieferknochens funktioniert das Rasieren besser, wenn man die Haut gut strafft. Insgesamt funktioniert das Rasieren mit dem Grundig Rasierer nicht so schnell wie mit ausgefeilteren Geräten. Auch darf man sich kein extra-glattes Ergebnis erwarten.

 

Empfindliche Haut: Bei empfindlicher Haut bleiben im Test dort und da kleine Rötungen am Hals. Die Geschwindigkeit lässt sich zur Hautschonung nicht reduzieren. Auch eine Nassrasur ist nicht vorgesehen.

 

Lange Barthaare vortrimmen: Mit langen Barthaaren (6-7mm) kommt der Rasierer im Test nicht zurecht. Man sollte mit einem Barttrimmer oder Detailtrimmer vorarbeiten.

 

grundig rotations-Herrenrasierer MS 6640, grundig ms 6640 test

3.5. Wartung & Reparatur

Grundig Rasierer Ersatzteile: Für den Grundig MS 6640 können die drei Scherköpfe nachgekauft werden: MSR76*

 

Grundig Rotations-Herrenrasierer MS 6640 reinigen: Der Rasiererkopf lässt sich per Knopfdruck öffnen und kann unter fließendem Wasser gereinigt werden. Das Netzkabel sollte man aus Sicherheitsgründen vorher abziehen.

 


4. Varianten und Alternativen: Grundig Rasierer

  Grundig MS 6640 (Testmodell) Grundig MS 6840 Grundig MS 6240 Grundig MS 7240
Art Rotationsrasierer Rotationsrasierer Folienrasierer Folienrasierer
Akku- und Netzbetrieb ja ja ja ja
Akku NiMH-Akku kA kA kA
Ladezeit 2 Std 2 Std 2 Std 2 Std
Laufzeit 50 Min (im Test sogar 85 Min) 50 Min 50 Min 50 Min
Langhaartrimmer ja ja ja ja
abwaschbar ja ja ja ja
Ladeanzeige

Akku-Kontrollleuchte

 

1 LED

5 LED

Zubehör

Beutel

Etui

Tasche

Etui
  Amazon* Amazon* Amazon* Amazon*

** Herstellerangaben November 2019

5. Grundig Rasierer MS 6640 Test-Fazit

Der Grundig MS 6640 ist ein sehr günstiger Rotationsrasierer. Müssten wir uns zwischen dem MS 6640 und dem getesteten, etwas billigeren Rasierer von Flyco entscheiden, würden wir den Grundig Rasierer wählen. 

 

Letztlich erledigt der Rasierer seinen Job, man ist aber nicht so schnell wie mit besseren Rasierern und das Ergebnis fühlt sich nicht so glatt an. Bei empfindlicher Haut muss man mit Hautrötungen rechnen. Von den günstigen Test-Rasierern funktionierte der Folienrasierer Braun 300s noch besser.

 

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist uE aufgrund der besseren Technik attraktiver als beim Flyco Rasierer: Der Akku lädt 2 Stunden für bis zu 85 min Betrieb, es gibt eine Akku-Kontrollanzeige, ein Netzbetrieb ist möglich, eine einfache Reinigung unter Wasser ebenso, der Rasierer ist angenehm leise, ist nach IPX7 zertifiziert, hat eine automatische Spannungsanpassung und einen Präzisionstrimmer.

grundig rasierer ms 6640

 

 

 

Die Maße und Gewichtsangaben vom Testgerät (November 2019) stammen von uns. Es handelt sich um ca.-Angaben, die von den Herstellerangaben abweichen können. 


Was dich sonst noch interessieren könnte:

philips serie 3
Günstiger Philips Serie 3 Rasierer im Praxis Test
grundig Bart- und haarschneider
Günstiger Grundig Haarschneider bis 41mm im Praxis Test
braun rasierer series 3
Günstiger Braun Folienrasierer im Praxis Test
Braun Serie 1 Rasierer
Braun Serie 1 Rasierer: Lohnt sich ein Kauf?