2020 neu: Braun hat 2020 neue Rasierer der Serie 6 auf den Markt gebracht. Alle neuen Modelle sind im Wesentlichen baugleich. Unterschiede gibt es in den Farben und beim Zubehör. Wir haben einen Rasierapparat der neuen Serie getestet (Braun 60-B4500cs), um die Frage zu beantworten, ob sich ein Kauf lohnt.
|
Das Wichtigste vom Braun Serie 6 Rasierer Test:
|
|
Was uns gefällt |
Was besser sein könnte |
+ modernes, sportliches Design | - Rasieren mit Stromkabel nicht möglich |
+ 3-teiliger Scherkopf (Folie - Langhaartrimmer - Folie) | - kein integrierter Langhaartrimmer für die Koteletten und Konturen |
+ flexible Scherelemente für eine gute Anpassung an die Konturen | - längere Barthaare (ab ca. 2mm) werden schwer erfasst und sollten vor dem Rasieren getrimmt werden |
+ auf einer Achse flexibler Rasiererkopf (vor und zurück) | |
+ wasserdicht, auch als Nassrasierer unter der Dusche oder mit Rasierschaum verwendbar | |
+ hautfreundlich: in unseren Tests keine Rötungen oder andere Hautirritationen | |
+ Li-Ionen-Akku, der rasch auflädt (ca. 60min) und in unseren Tests 60-65min Leistung bietet (lt. Hersteller 50min) | |
+ Display für den Akku-Status und die wichtigsten Informationen | |
+ automatische Spannungsanpassung | |
+ viel Zubehör erhältlich:
|
|
+ leicht unter fließendem Wasser zu reinigen |
Gleiches Basismodell mit unterschiedlichem Zubehör: Die Braun Serie 6 Elektrorasierer unterscheiden sich in den Farben und beim Zubehör.
Unser Testmodell 60-B4500cs ist ein schwarz-blauer Rasierer. „B“ in der Modellbezeichnung steht für „blau“, „N“ steht für schwarz.
Der Braun B4500cs kommt mit folgendem Zubehör:
|
Jeder Rasierer der neuen Serie 6 kann mit Zubehörteilen „nachgerüstet“ werden. Folgendes Zubehör ist passend zu allen Braun Serie 6 Rasierern erhältlich:
Braun Series 6 Zubehör: Separat erhältlich sind
|
Schereinheit:
Stromversorgung:
Allgemeines:
Modernes Design: Die neuen Braun Serie 6 Rasierer sehen den 2020er Rasierern der Serie 5 und der Serie 7 sehr ähnlich. Im Vergleich zu vielen älteren Braun Modellen ist der Griff schmäler und der Rasiererkopf durch einen schmalen „Hals“ optisch stärker vom Griff abgegrenzt.
Gewicht & Geräusch: Der Braun B-4500cs liegt gut in der Hand und ist mit 185g recht leicht. Das Betriebsgeräusch ist für einen Folienrasierer „typisch“ und im Vergleich zu anderen getesteten Rasierern durchschnittlich laut. Persönlich finden wir das „Surren“ nicht störend.
Nass- und Trockenrasierer: Braun Serie 6 Rasierer sind reine Akku-Rasierer. Wegen der „Wet & Dry“-Funktion ist das Rasieren mit Netzkabel aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
Lithium-Ionen-Akku: In unseren Tests lädt der Li-Ionen-Akku eine Stunde und der 60-B4500cs rasiert danach 60 bis 65 min (lt Hersteller 50min).
Informatives Display: Das Display hat Braun im Vergleich zu vielen älteren Rasierern aufgewertet:
Zusätzlich erscheinen am Display Symbole zu folgenden Informationen:
Spannungsanpassung: Für Auslandsreisen hat der Braun 60-B4500cs eine automatische Spannungsanpassung (100-240V, 50-60Hz).
Viel Zubehör erhältlich: Am Rasierapparat selbst gibt es nicht viel einzustellen. Dank jeder Menge (auch separat) erhältlichem Zubehör können aber alle Braun Serie 9 Rasierer gut den persönlichen Wünschen angepasst werden.
Tipp: Rasierer mit hoher vierstelliger Modellnummer (zB Braun 60-B7500cc) haben viel Zubehör im Set, Rasierer mit niedriger Nummer sind "Basismodelle" mit wenig Zubehör (zB Braun 60-N1000s). |
Zubehör - Trimmer-Aufsatz: Der Langhaartrimmer-Aufsatz (mit 5 Kämmen) funktioniert in unseren Tests recht gut. Die Kammaufsätze werden auf den Trimmerkopf geschoben und halten beim Testmodell stabil. Natürlich gibt es leistungsstärkere Spezialgeräte wie beispielsweise den Barttrimmer „Panasonic ER-SB40“.
Zubehör - Ladeständer: Der Ladeständer besteht aus einer etwas schwereren Bodenplatte und einem Kabelanschluss an der Rückseite. Der Rasierer wird zum Laden einfach auf die beiden Kontaktstifte gestellt.
Separat zum 60-B4500cs erhältlich - Reinigungsstation: Die Reinigungsstation bezeichnet Braun als „4 in 1 Smart-Center“. Sie übernimmt die Reinigung, das Desinfizieren, Ölen und Trocknen des Rasierers und passt zu allen 2020er Modellen der Serien 5, 6 und 7. Auch wird der Rasierapparat während der Reinigung aufgeladen. Wir haben die neue Reinigungsstation separat gekauft und getestet. Im Unterschied zu alten Ladenstationen der Serie 3 ist die neue Ladestation in unseren Tests deutlich schneller. Das Reinigen und Desinfizieren dauert wenige Minuten, das Trocknen ca. 45min.
Scherkopf Braun Series 6: Wie bei den Serien 3 und 5 behält Braun auch bei der Serie 6 die bewährte Dreiteilung des Scherkopfes bei (Folie – Langhaartrimmer – Folie). Der neue Scherkopf 53B der Serie 6 ist derselbe wie bei den neuen Rasierern der Serie 5 (Modelle ab 2020). Die Scherelemente sind einzeln flexibel gelagert und passen sich gut an die Konturen an. Die Federung hat Braun unserem Gefühl nach gegenüber den Scherköpfen der Serie 3 etwas verbessert.
Ersatzscherkopf 53B:
Auf einer Achse beweglich: Der Rasiererkopf ist auf einer Achse flexibel – er bewegt sich vor und zurück und nimmt damit der Hand etwas Arbeit beim Rasieren ab.
24.000 Schneidebewegungen: Braun Serie 6 Rasierer schaffen bis zu 24.000 Schneidebewegungen pro Minute. Das entspricht den neuen Rasierern der Serien 5 und 7.
Die Rasurleistung im Test: In unseren Tests ist die Rasurleistung für einen guten Braun "Mittelklasse-Rasierer" in Ordnung. Sie ist aber nicht besser als bei den von uns getesteten neuen Rasierern der Serie 5.
Je kürzer die Barthaare sind, umso besser funktioniert der Braun Rasierer. Regelmäßiges bzw tägliches Rasieren ist in unseren Tests kein Problem. Bei längeren Barthaaren braucht man aber Geduld.
Effektiver und rascher sind Rasierer mit technisch ausgefeilten Scherköpfen und noch mehr „Power“ wie die Auslaufmodelle der Serie 7 (zB der Braun 7842s) und die Premium-Rasierer der Serien 8 & 9 (zB Braun 9385cc). |
Wie steht es um den zweiten Teil des Mottos "Gründliche Rasur. Erstaunlich sanft zur Haut"? Die Serie 6 Modelle hat Braun dem Motto „Gründliche Rasur. Erstaunlich sanft zur Haut“ gewidmet. Der auf einer Achse flexible Rasiererkopf soll für eine noch sanftere Anpassung an die Konturen sorgen und die Haut schonen.
Unsere Meinung dazu: Mag sein, dass von einem beweglichen Rasiererkopf ein gewisser hautschonender Effekt ausgeht, weil der Druck auf die Haut etwas besser verteilt wird. Merklich schlechter waren allerdings die neuen, meistens billigeren Serie 5 Rasierer mit fixem Rasiererkopf in unseren Tests auch nicht. Sie verwenden immerhin denselben Scherkopf mit nachgiebigen Scherelementen wie neue Serie 6 Rasierer.
Wie auch immer: Die Hautverträglichkeit des Braun B4500cs war in unseren Tests sehr gut und es kam bei empfindlicher Haut zu keinen Rötungen oder anderen Hautirritationen. Dasselbe können wir aber auch von anderen getesteten Braun Rasierern sagen. |
Braun Nassrasur: Das Rasieren unter der Dusche oder mit Schaum funktioniert mit dem wasserdichten Rasierer gut. Die „Nassrasur“ mit dem Elektrorasierer ist aber logischerweise nicht so gründlich wie eine echte Nassrasur.
Kein ausklappbarer Trimmer, aber oft Trimmer-Aufsatz im Set: Serie 6 Rasierer haben keinen ausklappbaren Präzisionstrimmer. Wer gerne die Koteletten oder Bartkonturen trimmt, wird das wahrscheinlich unpraktisch finden. Das Wechseln des Scherkopfes gegen den Trimmeraufsatz (bei manchen Modellen im Set) geht zwar rasch und einfach („Easy Click“), aber eben nicht ganz so schnell wie das Ausklappen eines eingebauten Trimmers.
Braun Serie 6 Reinigungsstation: Am effektivsten funktioniert die Reinigung und Desinfektion mit der 4 in 1-Reinigungsstation, die zu allen Modellen der Serie passt. Sie erledigt automatisch die Reinigung, Desinfektion, das Ölen und die Pflege. Das spart jedenfalls Zeit am Morgen im Vergleich zu einer manuellen Reinigung.
"cc" = mit Reinigungsstation: Bei den Rasierern mit einem „cc“ in der Modellbezeichnung befindet sich die Reinigungsstation schon im Set (zB S6 60-N7650cc*). Bei anderen Modellen kann die Station als separates Zubehör* gekauft werden. |
Reinigung unter fließendem Wasser: Natürlich kann der wasserdichte Braun 60-B4500cs, der keine Reinigungsstation im Set hat, auch per Hand unter fließendem Wasser gereinigt und beispielsweise mit Seife desinfiziert werden. In diesem Fall empfiehlt Braun das gelegentliche Ölen der Scherfolien (und etwaiger Trimmer-Aufsätze) mit einem Tropfen Leichtmaschinenöl.
Scherkopf wechseln: Der Scherkopf 53B* sollte laut Braun spätestens nach 18 Monaten ausgetauscht werden. |
Ist ein Akku-Tausch möglich? Ein Wechsel des im Gehäuse verbauten Akkus ist beim wasserisolierten B4500cs nicht ohne Weiteres zu Hause möglich (Achtung auf die zweijährige Herstellergarantie), kann aber von Fachwerkstätten durchgeführt werden.
Scrollen am PC: In die Tabelle klicken und mit den links-rechts-oben-unten Pfeilen scrollen. Alternativ gibt es am Ende der Tabelle einen Schiebebalken.
Schersystem | Stromversorgung | Allgemeines | Zubehör im Set **** | |||||||||||||||||||
Rasierer Braun Serie 6 | Folien-rasierer | Scher-elemente / Rasiererkopf | Integrierter Trimmer | Akku-/ Netz-betrieb | Akku / Lade- / Laufzeit | 110-240V** | Farbe | Anzeige | ab-wasch-bar |
Ersatz-scher-kopf ***/**** |
Lang-haar-trimmer Aufsatz |
Bart-trimmer mit 5 Aufsätzen |
3-Tage-Bart-trimmer Aufsatz | Body-groomer Aufsatz | Gesichts-reinigungs-bürste Aufsatz |
Reini-gungs-station |
Lade-station |
Tasche |
Reini-gungs-bürste |
Lade-kabel |
||
S6 60-N7650cc | ja | 3 flexible / Rasiererkopf beweglich (vor/zurück) | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen / 60 Min/ 50 Min | ja | grau | LED-Display | ja | 53B* | Amazon* |
S6 60-N7650cc |
- |
ja, mit Kamm-aufsätzen (1,2,3,5 u 7mm) | - | ja | - | ja | - | Etui mit Reiß-verschluss | ja | ja |
S6 60-B7500cc | ja | 3 flexible / Rasiererkopf beweglich (vor/zurück) | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | blau | LED-Display | ja | 53B | Amazon* | S6 60-B7500cc | - | ja, mit Kamm-aufsätzen (1,2,3,5 u 7mm) | - | - | - | ja | - | Etui mit Reiß-verschluss | ja | ja |
S6 60-B7200cc | ja | 3 flexible / Rasiererkopf beweglich (vor/zurück) | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | blau | LED-Display | ja | 53B | dzt nicht verfügbar | S6 60-B7200cc | ja | - | - | - | - | - | - | Etui mit Reiß-verschluss | ja | ja |
S6 60 N4820cs | ja | 3 flexible / Rasiererkopf beweglich (vor/zurück) | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | grau | LED-Display | ja | 53B | Amazon* | S6 60 N4820cs | ja | - | ja, mit 4 Kamm-aufsätzen (0.5-2.3mm) | - | - | - | ja | Etui mit Reiß-verschluss | ja | ja |
S6 60 B4500cs (Testmodell) | ja | 3 flexible / Rasiererkopf beweglich (vor/zurück) | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | blau | LED-Display | ja | 53B | Amazon* |
S6 60 B4500cs |
- | ja, mit Kamm-aufsätzen (1,2,3,5 u 7mm) | - | - | - | - | ja | Etui mit Reiß-verschluss | ja | ja |
S6 60-N1200cs |
ja | 3 flexible / Rasiererkopf beweglich (vor/zurück) | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | grau | LED-Display |
ja |
53B | Amazon* | S6 60-N1200cs | ja | - | - | - | - | - | - | Etui mit Reiß-verschluss | ja | ja |
S6 60-N1000s |
ja | 3 flexible / Rasiererkopf beweglich (vor/zurück) | - | nur Akku, wet&dry | Li-Ionen/ 60 Min/ 50 Min | ja | grau | LED-Display |
ja |
53B | Amazon* | S6 60-N1000s | - | - | - | - | - | - | - | Etui mit Reiß-verschluss | ja | ja |
* Affiliatelink | ** 110-240V = automatische Spannungsanpassung | *** alle 18 Monate austauschen | **** sofern nicht vorhanden, separat als Zubehör erhältlich
Der Braun 60-B4500cs ist ein neuer Braun Serie 6 Rasierer. Der wasserdichte Elektrorasierer eignet sich zur Nassrasur und ist unter der Dusche verwendbar. Der Li-Ionen-Akku lädt schnell auf und hält ca. eine Stunde. Auf dem Display werden die wichtigsten Informationen angezeigt. Das Zubehör ist umfangreich (Barttrimmer-Aufsatz, Ladestation, Reiseetui…) und kann durch zahlreiche passende Teile noch ergänzt werden (zB Reinigungsstation). Leider gibt es aber keinen eingebauten Langhaartrimmer und das Rasieren mit Stromkabel ist nicht möglich.
Die Rasurleistung ist für „Mittelklasse“ zwar in Ordnung, aber in unseren Tests nicht besser als bei neuen Braun Serie 5 Rasierern. Bei einem Kaufpreis für den Test für ca. 180 Euro ist der Braun 60-B4500cs unserer Meinung nach noch zu teuer.
Tipps: Wer auf das umfangreiche Zubehör der neuen Braun Rasierer nicht verzichten möchte und sich nicht an einem fixen Rasiererkopf stört, sollte sich die neuen Braun Rasierer der Serie 5 anschauen. Sie bieten die gleiche Rasurleistung, sind aber im Schnitt meistens etwas billiger. Vergleichbar mit unserem Testmodell ist beispielsweise der Braun S5 50-M4500cs*. Noch günstiger (weil ohne Trimmeraufsatz und Ladeständer) ist der Braun S5 50-B1000* (Testbericht).
Wer hohe Ansprüche an einen Elektrorasierer stellt, sollte uE auf Auslaufmodelle der Serie 7 wie beispielsweise den Braun S7 7842s* - Testbericht oder auf Premium-Modelle der Serien 8 und 9 (zB Braun 9385cc* - Testbericht) setzen. |
Die Maße und Gewichtsangaben vom Testgerät (Oktober 2020) stammen von uns. Es handelt sich um ca.-Angaben, die von den Herstellerangaben abweichen können.
Was dich sonst noch interessieren könnte: