Frisuren Anleitungen >> Boxer Braids Anleitung
13.07.2020
Boxer Braids sind super trendy. Sie lassen sich sportlich, romantisch oder festlich stylen. Diesmal zeige ich Boxer Braids, die im Nacken enden und mit einer Haarsträhne umwickelt werden. Natürlich kann man die Boxer Zöpfe auch bis zu den Haarspitzen flechten. Viel Spaß beim Nachmachen!
Grundkenntnisse: Für die Boxer Braids solltest du mit der holländischen Flechttechnik vertraut sein. Ist dir diese Flechttechnik neu, beginne erst mit dem einfachen Holländischen Zopf, den ich für Anfänger Schritt für Schritt erklärt habe.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlene Haarlänge: schulterlange bis lange Haare
Zeitdauer: 15 Minuten
Tipp: Um hier dem Begriff-Wirr-Warr ein wenig entgegen zu wirken: Unter "Boxer Braids" versteht man zwei holländisch geflochtene Zöpfe. Bei den Boxer Braids werden die Haarsträhnen UNTER der Mittelsträhne durchgeführt und nicht wie beim Französischen Zopf oben. |
1. Die Haare gut durchbürsten und mit einem Stielkamm einen Mittelscheitel ziehen. Ob der Scheitel gerade verläuft, kannst du mit einem Handspiegel kontrollieren oder deinen Partner um Hilfe bitten.
Eine Haarhälfte aus dem Weg klammern.
2. Eine Haarsträhne am Oberkopf abteilen und in drei gleich dicke Haarsträhnen teilen.
3. Zuerst je einmal normal "holländisch" flechten. Die Haarsträhnen werden immer UNTER der Mittelsträhne durchgeführt.
Nun beginnt die eigentliche "holländische" Flechttechnik, die den Boxer Braids ihr typisches Aussehen verleiht.
Dazu wieder die Haarsträhne UNTER der Mittelsträhne durchführen. Zusätzlich eine neue Haarsträhne aufnehmen, die vom Flechtzopf bis zum Mittelscheitel (bzw Gesicht) reicht. Die zusätzlich aufgenommene Haarsträhne nun ebenfalls UNTER der Mittelsträhne durchführen und zur "neuen" Mittelsträhne dazu geben.
Tipp: Eine detaillierte Schritt-für-Schritt Bilder Anleitung findest du im Anfänger Tutorial. |
4. So geht es weiter: Abwechselnd links und rechts möglichst nah an der Kopfhaut flechten und jeweils eine kleine Haarsträhne dazu nehmen.
Ist man im Nacken angekommen, die Boxer Braids mit einem Haargummi fixieren. Ich habe einen dicken Haargummi verwendet, weil dieser mit einer Haarsträhne umwickelt, den Abschluss fülliger aussehen lässt.
5. Die Boxer Braids vorsichtig mit den Fingern füllig in Form ziehen. Außerdem kann man kleine Unregelmäßigkeiten ausgleichen.
6. Eine schmale Haarsträhne vom Zopf abtrennen.
7. Die schmale Haarsträhne so um den Haargummi wickeln, dass dieser darunter versteckt ist.
8. Die umwickelte Haarsträhne mit einer Haarnadel unterhalb des Zopfes fixieren.
Tipp: Eleganter und einfacher funktioniert das Befestigen der umwickelten Haarsträhne mit einer Haarnadel zum Durchziehen. Wie das funktioniert, zeige ich hier. |
Wer will kann die Haarlängen etwas toupieren, damit die Zöpfe fülliger wirken.
Quellenhinweise:
(1) https://www.nockalmstrasse.at/na/de/nockalmstrasse/dienockalmstrasse
(2) https://de.wikipedia.org/wiki/Nockalmstra%C3%9Fe
(3) https://de.wikipedia.org/wiki/Karlbad
Was dich sonst noch interessieren könnte: