21.07.2025 (letztes Update) | von: Fritz

Braun Series 9: Unterschiede einfach erklärt (Pro & Pro+)

Braun Rasierer Serie 9 Pro und Pro Plus: Großer Überblick (Tabelle, Bilder, Tipps, Unterschiede, Empfehlungen)
Wir kaufen und verwenden Braun Series 9 Rasierer seit 2017 und berichten von unseren Langzeiterfahrungen.

fritz

von: Fritz (beschäftigt sich seit Jahren professionell mit dem Thema "Haare").

Herstellerunabhängig + alle Geräte selbst gekauft!

 

Du suchst einen starken Rasierer, weißt aber nicht, was sich hinter „Series 9“, „Pro“ oder „Pro+“ verbirgt? Hier bekommst du Klarheit – aus echter Praxiserfahrung!

Braun bietet mit der Series 9 seine leistungsstärksten Elektrorasierer an – in mehreren Varianten, die auf den ersten Blick verwirren:

  • Was ist der Unterschied zwischen „Series 9“, „Pro“ und „Pro Plus“?
  • Was unterscheidet die Modellnummern wie 9385cc, 9477cc oder 9517s?
  • Lohnt sich ein teureres Set mit Reinigungsstation oder PowerCase wirklich?

In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen – und viele mehr.

 

Unser Ziel: Ein verständlicher Überblick für alle, die sich vor dem Kauf eines Braun Series 9 gründlich informieren wollen.

 

 

Braun Series 9 Rasierer Unterschiede
Wir kennen Rasierer von Braun, Philips, Panasonic & Co – und vergleichen sie praxisnah seit 2017.

1. Braun Series 9, Pro und Pro+: Die Unterschiede

ℹ️ Schneller Überblick: Die Bezeichnungen „Series 9“, „Pro“ und „Pro Plus“ sehen auf den ersten Blick verwirrend aus. Was sich wirklich geändert hat, zeigen wir dir hier kompakt und verständlich.

Braun entwickelt seine Top-Serie ständig weiter. Im Handel sind deshalb neben ganz neuen Modellen auch zahlreiche ältere Modelle erhältlich. Wer sich hier nicht auskennt, greift schnell zu einem älteren Modell zum Neupreis oder übersieht ein lohnenswertes Feature. Deshalb lohnt sich ein kurzer Blick auf die Modellentwicklung.

 

Bis vor einigen Jahren hieß die Top-Serie einfach nur „Series 9“, dann „Series 9 Pro“ und seit Ende 2023 „Series 9 Pro Plus“.

 

Was hat sich von Series 9 zu Pro und weiter zu Pro Plus verändert? Hier ist ein Überblick mit den wichtigsten Neuerungen. Lass dich nicht von den Marketingbegriffen verwirren – wir erklären sie weiter unten.

 

Die ganz alten Modellserien (91xx und 92xx...) sind kaum noch erhältlich. Wir lassen sie außen vor!

Die Series 9 (93xx)

  • Scherkopf 92s oder 92m (s = silber, m = mattsilber): flexibler, fixierbarer „10D-Scherkopf“ mit 4 + 1 Scherelementen (2 Folienrasierer, 2 Trimmer, ein SkinGuard)
  • Ausschiebbarer Langhaartrimmer („Präzisionstrimmer“)
  • Bis zu 40.000 Schneidebewegungen pro Minute
  • Klassisches LED-Display mit Symbolen (Akkustand, Reisesperre, Reinigungsbedarf etc.)
  • Sonic-Technologie
  • AutoSense
  • Wasserdichtes Gehäuse
  • Li-Ionen-Akku (ca. 60 Minuten Laufzeit)
  • Je nach Modell: Reinigungsstation im Set

Wir hatten selbst über Jahre hinweg den Braun 9385cc in Verwendung – ein sehr guter, sanfter Rasierer mit starker Leistung.

Die Series 9 Pro (94xx)

  • Seit November 2021
  • Beibehaltung der Schneidetechnologie (4+1, 40.000 Schneidebewegungen), Sonic, AutoSense
  • Neuer 94M-Scherkopf mit „ProLift“-Trimmer statt „Lift&Cut“ – besser für flach anliegende Haare (z. B. am Hals), rückwärtskompatibel zu 93xx-Modellen
  • Einige Modelle mit PowerCase: Reiseetui mit Akku für bis zu 50 % mehr Laufzeit
  • Leicht verändertes Gehäuse und Display (z. B. neue Farben, Schalterposition leicht geändert)
  • Verbesserte Reinigungsstation (Smart Care Center) mit neuen Funktionen – auch Modelle mit der Endung „s“ sind nun kompatibel
  • Immer noch aktuell, oft gute Preise

Wir haben den Pro-Rasierer 9477cc seit 2023 im Einsatz. Technisch und beim Rasieren merkt man einen kleinen, aber feinen Fortschritt – vor allem bei dichterem oder widerspenstigem Bartwuchs.

Die Series 9 Pro Plus (95xx)

  • Seit Oktober 2023 im Handel
  • Optisch erkennbar an goldfarbenen Elementen und Aufschrift „S9 Pro+“
  • Unterschiede zu Pro (94xx) halten sich in Grenzen
  • Gleicher Scherkopf (94M), gleiche Schnittleistung (40.000 Bewegungen), AutoSense, Sonic
  • Neuer Pro-Comfort-Aufsatz: vibrierende Silikonborsten bereiten Bart auf die Rasur vor (nicht in allen Sets enthalten)
  • Langhaartrimmer verbessert: stabiler, leichtgängiger, aus Chirurgenstahl
  • Neue Farbvarianten: Titan, Mattgold, Schwarzgrau
  • PowerCase weiterhin in manchen Sets enthalten
  • Neue 6-in-1-Reinigungsstation – nur mit 95xx kompatibel (mehr dazu im Zubehör-Kapitel)
  • Modernstes Gesamtpaket – aber teils deutlich teurer

 

braun rasierer serie 9, rasierer braun series 9
Im Bild der getestete Braun 9477cc.

Unser Fazit – Für wen lohnt sich was?

 

Wenn du bereits ein funktionierendes 93xx- oder 94xx-Modell hast, musst du nicht zwingend wechseln – vor allem, wenn du den Scherkopf regelmäßig tauschst. Der neue 94M-Scherkopf passt auch auf 93xx-Geräte!

 

Wenn du einen neuen Rasierer brauchst, greife nicht zu alten Modellen, nur weil sie etwas günstiger sind. Die neueren Geräte sind technisch meist besser, kompatibler mit Zubehör (PowerCase, Comfort-Aufsatz) und kommen mit kleinen Detailverbesserungen.

 

Unser Tipp:

  • Pro Plus (95xx): Wenn du das neueste Modell willst – inkl. vollem Zubehör-Support
  • Pro (94xx): Wenn du ein gutes Angebot findest – fast gleichwertig, aber ohne Comfort-Aufsatz und mit guter aber nicht aktuellster Reinigungsstation.
  • 93xx: Nur, wenn extrem günstig – rasiert super, ist aber technisch nicht kompatibel zu aktuellem Zubehör

 

ℹ️ Du möchtest nun wissen, was die Modellnummern aussagen? Im nächsten Kapitel bringen wir Ordnung in das Zahlen-Wirrwarr.


2. Modellnummern verstehen – was bedeuten 9385cc, 9465cc & Co?

 

Jeder Series 9 Rasierer hat eine Modellnummer, beispielsweise 9385cc, 9465cc oder 9597cc.

Die ersten zwei Stellen der Modellnummer zeigen, zu welcher Generation der Rasierer gehört:

  • 93xx: Series 9 (ältere Modelle)
  • 94xx: Series 9 Pro (seit 2021)
  • 95xx: Series 9 Pro Plus (seit Ende 2023)

Die weiteren zwei Stellen verraten … Trommelwirbel … wenig. Lange Zeit galt: hohe Nummer = viel Zubehör, niedrige Nummer = wenig Zubehör.

Die Endung: „cc“ oder „s“

  • „cc“ = Clean & Charge: Das Gerät wird mit Reinigungsstation geliefert
  • „s“ = solo: Das Gerät kommt ohne Reinigungsstation

💡 Wichtiger Hinweis für Schnäppchenjäger:
Nur weil „s“ draufsteht, heißt das nicht, dass du für immer auf eine Reinigungsstation verzichten musst. Ab den 94er-Modellen sind auch „s“-Geräte mit der separat erhältlichen Reinigungsstation kompatibel. Du kannst also nachrüsten. Bei älteren 93xx-Modellen ist das meist nicht möglich, da der Chip zur Erkennung fehlt.


3. Aktuelle Modelle der Braun Series 9, Pro und Pro+

3.1. Braun Series 9 Pro Plus (95xx)

 

  Stromversorgung Allgemeines Zubehör im Set
Braun Serie 9 Pro+ Akku / Netz Akku / Laufzeit Farbe Ersatz­scher­kopf**   PowerCase*** Reini­gungs­station Tasche Ladestation Pro-Comfort-Aufsatz
Braun 9577cc nur Akku, wet&dry Li-Ionen / 60 Min silber 94M Amazon*
Braun 9567cc nur Akku, wet&dry Li-Ionen / 60 Min silber 94M Amazon*
Braun 9557s nur Akku, wet&dry Li-Ionen / 60 Min silber 94M Amazon*
Braun 9527s nur Akku, wet&dry Li-Ionen / 60 Min silber 94M Amazon*
Braun 9517s nur Akku, wet&dry Li-Ionen / 60 Min silber 94M Amazon*
Braun 9515s nur Akku, wet&dry Li-Ionen / 60 Min metall 94M Amazon*

 * Affiliatelink zu Amazon, Hersteller-/Händlerangaben Stand Juli 2025 | ** alle 18 Monate austauschen | *** PowerCase mit Li-Ionen-Akku, der den Rasierer für bis zu 6 Wochen lädt.

 

Alle Modelle enthalten im Set eine kleine Reinigungsbürste und ein Netzteil.

 

3.2. Braun Series 9 Pro (94xx)

 

  Stromversorgung    Allgemeines   Zubehör im Set
Braun Serie 9 Pro  Akku / Netz Akku / Laufzeit Farbe

Ersatzscher-kopf**

 

Power-Case***

Reinigungs-station

Tasche

Lade-station

Braun 9477cc

Testbericht

nur Akku, wet&dry Li-Ionen/ 60 Min silber 94M* Amazon*

Braun 9476cc

Testbericht

nur Akku, wet&dry Li-Ionen/ 60 Min chrom  94M Amazon*

Braun 9466cc

Testbericht

nur Akku, wet&dry Li-Ionen/ 60 Min chrom 94M Amazon* Reise-Etui aus Leder

Braun 9465cc

Testbericht

nur Akku, wet&dry Li-Ionen/ 60 Min  edel-metall 94M Amazon*

Reise-Etui aus Leder

Braun 9425s

Testbericht

nur Akku, wet&dry Li-Ionen/ 60 Min edel-metall 94M Amazon*

Braun 9417s

nur Akku, wet&dry Li-Ionen, 60 Min silber  94M Amazon* Hartschalen Reise-Etui aus Stoff

Braun 9410s

Testbericht

nur Akku, wet&dry Li-Ionen, 60 Min schwarz  94M Amazon* Hartschalen Reise-Etui aus Stoff

* Affiliatelink zu Amazon, Hersteller-/Händlerangaben Stand Juli 2025 | ** alle 18 Monate austauschen | *** PowerCase mit Li-Ionen-Akku, der den Rasierer für bis zu 6 Wochen lädt.

 

Alle Modelle enthalten im Set eine kleine Reinigungsbürste und ein Netzteil

 

3.3. Braun Series 9 (93xx)

 

   Stromversorgung    Allgemeines   Zubehör im Set
Rasierer Braun Serie 9  Akku/ Netz Akku / Laufzeit Farbe

Ersatz-scherkopf

**

 

Reinigungs-station

Tasche

Lade-station

Braun 9385cc

Testbericht

nur Akku, wet&dry Li-Ionen/ 60 Min grafit 92S, 92M Amazon*

Leder-Etui mit Reißver-schluss

* Affiliatelink zu Amazon, Stand Juli 2025 |** alle 18 Monate austauschen 

 

Alle 93xx-Modelle enthalten im Set eine kleine Reinigungsbürste und ein Netzteil

 

4. Was bieten Braun Series 9 Rasierer?

 

In einem Rasierer der Series 9 sorgt jede Menge Technik für „Brauns beste Rasur“:

Braun Series 9 Scherkopf mit 5 Scherelementen

 

Solange Rasierer nicht mit Sensoren und KI unsere Bärte „lesen und verstehen“ können, gilt das Motto: Mehr ist mehr. Das bedeutet: Viele unterschiedliche Schneidevorrichtungen und eine hohe Leistung (Schneidebewegungen pro Minute) sind derzeit die besten Strategien für eine effiziente Rasur. Das hat sich auch in unseren Praxistests mit zahlreichen Rasierern bekannter Marken gezeigt.

 

Nur bei der Series 9 setzt Braun deshalb auf Scherköpfe mit gleich fünf Scherelementen (4 + 1):

Zwei Scherfolien („OptiFoil“) sind für kurze Bartstoppeln zuständig, dazu kommen zwei Trimmer für längere Haare. Zusätzlich gibt es einen „SkinGuard“, der die Haut schützt, aber nicht selbst schneidet. Die Anordnung bleibt auch bei den Pro- und Pro+-Modellen gleich, wurde aber 2021 umbenannt – einer der Trimmer heißt seitdem „ProLift-Trimmer“.

 

Die Scherelemente sind flexibel gelagert und passen sich einzeln an die Gesichtskonturen an (Braun nennt das „MicroMotion“). Der Scherkopf selbst ist schwenkbar („MacroMotion“) und lässt sich bei Bedarf in fünf Positionen fixieren.

 

Braun Series 9 Pro Scherkopf Aufbau
Aufbau des Scherkopfes Braun Serie 9 (Pro) bzw (Pro+)
Scherkopf Braun Series 9 Pro Plus
Beweglicher Scherkopf Braun Serie 9 Pro (Plus)

40.000 Scherbewegungen und AutoSense, Sonic, Trimmer

 

40.000 Scherbewegungen: Zeit ist Geld. Also ziehst du den Rasierer vielleicht – wie wir auch – relativ flott über die Bartstoppeln. Den Klingen bleibt wenig Zeit, um die Barthaare zu erfassen. Braun Series 9 Rasierer arbeiten deshalb mit 40.000 Schneidebewegungen pro Minute (4 Scherelemente zu je 10.000).

Zum Vergleich: Rasierer der Serien 5, 6 und 7 kommen auf 24.000 Bewegungen, die Series 8 auf 30.000.

AutoSense: Alle Series 9 Geräte verfügen über die sogenannte AutoSense-Technologie. Dabei passt ein Sensor die Motorleistung automatisch an die Bartdichte an.

 

Sonic: Schallvibrationen sollen dafür sorgen, dass der Rasierer sanfter über die Haut gleitet.

 

Ausschiebbarer Langhaartrimmer: Alle Braun Series 9 Modelle haben einen ausschiebbaren Präzisionstrimmer (ca. 22 mm Klinge) für Koteletten und Konturen. Bei Pro Plus Modellen (95xx Reihe) wurde der nun goldfarbene Trimmer im Vergleich zu den 94xx Geräten technisch überarbeitet - die Kanten wurden abgerundet.

braun rasierer series 9 mit trimmer, serie 9 mit trimmer
Auf der Rückseite befindet sich ein ausschiebbarer Langhaartrimmer mit einer 22mm breiten Klinge.

Braun Series 9 Akku und Display

 

Li-Ionen-Akku: Braun verwendet in allen Series 9 Rasierern Lithium-Ionen-Akkus. Die volle Ladezeit beträgt rund 60 Minuten, was laut Hersteller für etwa eine Stunde Rasierbetrieb ausreicht. In unseren Tests hielten die Akkus teilweise sogar bis zu 95 Minuten durch (getestet im Leerlauf, für einen besseren Vergleich mit anderen Marken).

Braun Series 9 Pro: Einige Modelle enthalten ein sogenanntes „PowerCase“ – ein Reiseetui mit integriertem Zusatzakku. Damit lässt sich der Rasierer unterwegs im Etui kabellos und ohne Steckdose nachladen, was die Betriebszeit laut Hersteller im Resultat um bis zu 50 % verlängert. Das Case funktioniert auch mit vielen Series 8 Modellen ab Baujahr 2021.

Wet & Dry: Alle aktuellen Modelle der Series 9 sind wasserdicht und können auch mit Rasierschaum oder unter der Dusche verwendet werden. Der Netzbetrieb ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Laden ist nur über Reinigungsstation, Netzteil oder Ladeständer möglich.

 

Display: Die Rasierer verfügen über ein gut ablesbares LED-Display mit 5-stufigem Akku-Balken. Sobald der Akku fast leer ist, erscheinen Ziffern zur Restlaufzeit. Weitere Symbole informieren über Reisesperre, Reinigungsbedarf oder nötigen Scherkopfwechsel nach 18 Monaten.

 

Reisefunktionen: Alle Elektrorasierer der Series 9 haben eine automatische Spannungsanpassung und eine Tastensperre.

 

Größe, Gewicht und sonstige Details: Die Rasierer sind rund 17 cm lang, ca. 6,5 cm breit und wiegen etwas über 200 g. Das ist vergleichbar mit anderen von uns getesteten Premium-Rasierern am Markt. Das Ladekabel (Teile-Nr. 81577235) ist etwa 118 cm lang (ohne Netzstecker) und bei allen Modellen identisch.

 

braun series 9 akku, braun series 9 display
Unsere Testmodelle (9477cc & 9385cc) können auch in der Reinigungsstation aufgeladen werden. Das Aufladen dauert rund 60min (im Test sogar schneller) und bietet für ca. 60min Leistung (im Test bis zu 95min).

braun 9477cc, braun ladeetui, braun powercase
Der von uns getestete Braun 9477cc hat auch ein PowerCase = Ladeetui im Set (bei 94.. & 95.. Modellen kann das PowerCase auch separat erworben werden).

braun series 9 grafit, braun rasierer serie 9 premium edition, braun 9 rasierer
Der Braun 9385cc hat die Farbe "grafit". Die Farbunterschiede zwischen "chrom", "silber" und "grafit" sind nicht wirklich gravierend.

5. Braun Series 9: Das Zubehör

5.1. Series 9 Reinigungsstationen

 

Viele Braun Series 9 Modelle werden mit einer Reinigungsstation ausgeliefert – Braun nennt sie „Clean & Charge“ bzw. „SmartCare“. Sie übernimmt auf Knopfdruck gleich mehrere Aufgaben. Sie

  • reinigt,
  • desinfiziert,
  • ölt,
  • trocknet und
  • lädt

den Rasierer.

 

Wir haben die 5-in-1 Reinigungsstation (Series 93xx und 94xx sowie Series 8) gekauft und getestet. Die Reinigung funktioniert gründlich, die Trocknung ist zuverlässig und dauert in der Praxis unter einer Stunde. Mehr Details findest du in unserem Spezialartikel zur Braun Reinigungsstation.

 

Für die Series 9 Pro+ (95xx) gibt es eine neue 6-in-1 SmartCare-Station. Laut Auskunft von Braun wurde die Leistung im Vergleich zur 5-in-1 Reinigungsstation „optimiert“, die Unterschiede dürften sich aber in Grenzen halten.

 

Wichtig: Die neue Station ist nur mit Series 9 Pro+ (95xx) kompatibel. Zu Modellen der 93xx- und 94xx-Serie passt sie nicht!

💡 Tipp für Schnäppchenjäger: Auch Solo-Modelle der 95xx-Reihe (z. B. der 9517s) lassen sich nachträglich mit der 6-in-1-Station ausstatten. Die Station ist laut Auskunft von Braun auch separat bei Servicepartnern erhältlich. Im Onlinehandel konnten wir sie allerdings kaum finden. Unser Tipp daher: Wenn du eine Reinigungsstation möchtest, nimm am besten gleich ein cc-Modell mit Station im Set.

Hinweis: Series 9 Rasierer funktionieren nicht mit Reinigungsstationen anderer Braun Serien.

5.2. PowerCase

 

Das PowerCase ist ein robustes Reiseetui mit integriertem Li-Ionen-Akku. Es lädt den darin enthaltenen Rasierer wieder zu rund 50 % auf. So verlängert sich die Akku-Laufzeit des Rasierers, ohne dass man auf eine Steckdose angewiesen ist.

 

Zugleich schützt das harte PowerCase den enthaltenen Rasierer vor Beschädigung und Staub.

Vorteile im Alltag & auf Reisen:

  • Kein Steckdosenstress: Ideal auf längeren Reisen oder beim Camping
  • Guter Schutz gegen Stöße, Kratzer, Feuchtigkeit
  • Integrierte LED-Ladeanzeige & kleine Reinigungsbürste

Das PowerCase passt sowohl zu Series 9 Pro (94xx) als auch Pro+ (95xx) – und ist auch separat erhältlich. Mehr Details findest du in unserem Spezialartikel zum Braun PowerCase.

 

5.3. Weitere Zubehörteile: Etuis, Ladeständer, Bürste & Co.

 

Etuis (aus Leder oder Kunststoff): Je nach Rasierermodell liegt dem Set ein Aufbewahrungsetui bei. Bei älteren Serien bestand das Etui teils aus echtem Leder, bei den 95xx-Modellen ist es aus synthetischem Leder. Hinweis: Das Etui bietet keinen Platz für das Ladekabel!

 

Ladeständer: Einige Sets enthalten einen schlichten Ladeständer. Er ist praktisch, wenn der Rasierer zuhause einen festen Platz bekommen soll und nicht über die Reinigungsstation oder das PowerCase geladen werden kann. Der Ständer wird über das normale Netzkabel (hinten eingesteckt) mit Strom versorgt.

 

Reinigungsbürste: Die kleine Bürste liegt jedem Modell bei. Sie hilft, Haare aus dem Scherkopf oder dem Präzisionstrimmer zu entfernen.

 

Ladekabel: Alle Modelle verwenden dasselbe Netzkabel (Teile-Nr. 81577235). Es ist mit allen Series 9 Rasierern kompatibel, etwa 118 cm lang (ohne Netzstecker) und passt auch in die Reinigungsstation und den Ladeständer.

 

Braun Series 9 Zubehör, braun series 9 set
Das Set des Braun 9385cc enthält neben dem Rasierer: ein Netzkabel, ein Leder-Reiseetui, eine Reinigungs- und Ladestation mit einer Reinigungskartusche, eine Reinigungsbürste und eine Bedienungsanleitung

Braun Series 9 Pro
Braun Series 9 Pro 9477cc Set: S9 Pro Rasierer, PowerCase und Reinigungsstation

 

Braun Series 9 Ersatzteile
Braun Scherkopf Series 9: 92S oder 92M Amazon*
Braun Scherkopf Series 9 Pro: 94M Amazon*
Braun Series 9 Reinigungsstation (Teile-Nr. 81481301): nur als Ersatz für Rasierer, die mit Reinigungsstation gekauft wurden ("cc"-Modellnummer) Amazon*
Braun Series 9 Pro Reinigungsstation 5in1 (für 94xx und zT 93xx Modelle): Infos und Tipps, welche Serie 9 Rasierer kompatibel sind findest du hier  
Braun Series 9 Reinigungskartuschen Amazon*
Braun Reinigungsbürste Amazon*
Braun Series 9 Ladekabel (Teile-Nr. 81577235) Amazon*
Braun Maschinenöl Amazon*
Braun Reinigungsspray Amazon*
Braun Reise-Etui Leder schwarz (Teile-Nr. 81480821) Amazon*
Braun Series 9 Pro PowerCase (für 94xx Modelle) = mobiles Ladeetui mit integriertem Li-Ionen-Akku Amazon*

 


6. Series 9 Rasierer im Alltag – Unsere Praxiserfahrungen

 

Seit 2017 haben wir verschiedene Braun Rasierer regelmäßig im Einsatz, darunter auch die Series 9 Modelle Braun 9385cc und Braun 9477cc. In diesem Kapitel findest du unsere ehrliche Einschätzung aus der Praxis: Wie gut ist die Rasur wirklich? Wie schlägt sich der Akku? Und welche Unterschiede gibt es im Alltag? 

 

braun series 9 erfahrungen, braun series 9 bewertung
Eines unserer Testmodelle: Braun 9385cc

6.1. Erster Eindruck: Braun Rasierer Series 9

 

Das Aussehen: Das Aussehen der Premium-Serie hat sich in den letzten Jahren kaum geändert. Abgesehen von Details sehen die neuen „Pro Plus Modelle“ ihren Vorgängern (Series 9 und Series 9 Pro) ziemlich ähnlich.

 

Das Gewicht: Das Gewicht liegt mit etwas mehr als 200 g im Durchschnitt der bisher von uns getesteten Elektrorasierer. Modelle der Serien 5, 6 und 7 sind etwas leichter (ca. 180 g). Insgesamt liegen Series 9 Rasierer gut in der Hand. Der teilweise gummierte Griff sorgt für einen guten Halt.

 

Das Geräusch: Das Geräusch der Rasierer unterscheidet sich nicht wesentlich von vielen anderen von uns getesteten Folienrasierern. Persönlich empfinden wir den nicht besonders leisen, tiefen, kraftvollen Klang nicht als störend.

 

braun 9385cc, braun series 9 rasierer, series 9 braun
Die Braun Series 9 Rasierer ist optisch schön und hochwertig verarbeitet.

6.2. Akku laden / Netzbetrieb

 

Braun Trocken- und Nassrasierer: Alle aktuellen Series 9 Rasierer von Braun sind „Wet & Dry“-Rasierer. Sie sind wasserdicht und können problemlos unter der Dusche oder mit Rasierschaum oder -gel verwendet werden. Andererseits ist dadurch das Rasieren mit Stromkabel aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen.

 

Moderner Li-Ionen-Akku: Alle Modelle haben einen modernen Li-Ionen-Akku. Laut Braun braucht er ca. 60 Minuten zum Laden (in unseren Tests ging es auch etwas schneller). Die Akku-Kapazität wurde im Vergleich zu älteren Rasierern (92xx) um 20 % verbessert. Ein voller Akku reicht nun für ca. 60 Minuten Rasieren. Bei unseren Testmodellen hält der Akku im Leerlauf bis zu 95 Minuten – wobei die Laufzeit natürlich von der Art der Verwendung (Trimmen, Rasieren), dem Pflegezustand des Geräts und der Bartdichte abhängt.

 

Quick-Charge: Wird der leere Akku fünf Minuten geladen, so reicht die Kapazität in unseren Tests für ca. fünf Minuten Rasieren („Quick Charge“).

 

Das Aufladen: Der Rasierapparat kann entweder

  • mit dem beiliegenden Netzteil geladen werden oder – sofern vorhanden –
  • in der Reinigungsstation,
  • im PowerCase oder
  • am Ladeständer.

BraunSeries 9 Pro Ladeständer
Ladeständer Braun Series 9
Braun Powercase Series 9
Braun Powercase
Braun Smart Care Center Series 9 (Pro Plus)
Braun Ladestation Series 9 (Pro Plus)

6.3. Display & Reisefunktionen

 

Das Display: Bei den von uns getesteten Modellen 9385cc und 9477cc wird der Akku-Status während des Ladens und Rasierens durch fünf weiße Balken angezeigt. Die letzten neun Minuten sind exakt durch Ziffern dargestellt. Ein rotes Symbol warnt davor, dass der Akku fast leer ist. Ein Schloss-Symbol zeigt die aktivierte Reisesicherung an. Ein Reinigungssymbol (zwei Tropfen) erinnert nach jeder Rasur an die Reinigung, und ein Scherkopfsymbol deutet auf den nötigen Wechsel der Klingen nach 18 Monaten hin.

 

Reisefunktionen Series 9: Für Auslandsreisen bieten alle Series 9 Rasierer eine automatische Spannungsanpassung (110–240 V, 50–60 Hz) und eine Tastensperre (Ein-/Aus-Schalter zum Ver- und Entriegeln länger gedrückt halten).

 

braun series 9 display
Braun Series 9 Display

6.4. Braun Series 9 Rasierer einstellen

 

Rasiererkopf auf einer Achse beweglich: Der Rasiererkopf der Braun Series 9 Rasierer bewegt sich auf einer Achse (vor und zurück).

 

Rasierkopf fixierbar: Er kann mit dem kleinen Schieberegler vorne am Griff in fünf verschiedenen Positionen fixiert werden.

 

Flexibel gelagerte Scherelemente: Alle Scherelemente der Series 9 Rasierer sind einzeln flexibel gelagert und passen sich dadurch den Konturen an.

 

Unserer Meinung nach funktioniert die Konturenanpassung sehr gut. Auch an den markanten Stellen am Kieferknochen gelingt die Rasur rasch.

 


rasierkopf braun series 9
Der Rasiererkopf ist auf einer Achse - vor und zurück - beweglich (Position 1).
scherkopf series 9, serie 9 scherkopf, series 9 scherkopf
(Position 2): Der Rasiererkopf lässt sich in fünf Positionen fixieren.

 

Ausschiebbarer Langhaartrimmer: Auf der Rückseite haben Series 9 Rasierapparate einen ausschiebbaren Langhaartrimmer (22 mm breite Klinge) für die Koteletten und Konturen.

 

Kaum separate Aufsätze: Während es zu anderen Braun-Serien unterschiedliche aufsteckbare Aufsätze gibt (Barttrimmer, Gesichtsreinigungsbürste, Bodygroomer –), hat Braun für die Series 9 Pro erstmals 2023 einen neuen Aufsatz präsentiert. Der „ProComfort-Aufsatz“ dient der Vorbereitung der Rasur. Er wird anstelle des Scherkopfes auf den Rasierer gesteckt und massiert mit vibrierenden Silikonborsten die Haut. Barthaare sollen dadurch aufgerichtet und geordnet werden.

 

braun 3-tage-bart rasierer, braun series 9 3 tage bart
Der Series 9 von Braun hat einen ausschiebbaren Langhaartrimmer (22mm breit).

6.5. Rasieren mit dem „Braun Series 9“ Rasierer

 

Wir haben Modelle der Series 9 seit 2017 in häufiger Verwendung und sind mit den Geräten sehr zufrieden. Die Rasur gelingt rasch und gründlich.

 

Auch für dichte Bärte: Auch dichte Bärte und etwas längere Barthaare werden in unseren Praxistests dank der schnellen Klingen und der zwei integrierten Langhaartrimmer überdurchschnittlich gut geschnitten. Auch schwierige Stellen lassen sich mit dem vierteiligen Scherkopf gut erreichen. Die Effektivität der vier Scherelemente und die hohe Leistung sparen im Endeffekt täglich Zeit für die Rasur gegenüber durchschnittlichen Rasierapparaten.

 

Bartdichtesensor: Ein Bartdichtesensor drosselt die Leistung automatisch an weniger dichten Bartstellen und schont dadurch die Haut. Insgesamt kam es bisher auch bei empfindlicher Haut zu keinen Hautreizungen. Das ist nicht selbstverständlich, wie sich in Praxistests mit zahlreichen Elektrorasierern gezeigt hat.

 

Verwendung unter der Dusche: Wir verwenden unsere Modelle meistens für Trockenrasuren. Alle Series 9 Rasierer sind aber wasserdicht und können auch unter der Dusche oder mit Rasierschaum verwendet werden. Das funktioniert in unseren Tests ähnlich gut wie Trockenrasuren.

Fazit: Wir schließen uns dem Urteil von Stiftung Warentest an: Series 9 Rasierer zählen zu den besten bisher von uns getesteten Elektrorasierern. Wenn du deinen Rasierer allerdings gerne auch zur Pflege des Bartes oder der Körperhaare verwenden möchtest, wirst du eher in den Braun-Serien 5, 6 und 7 fündig.

Braun Series 9 Pro Test
Die Konturenanpassung ist gut, die Haut fühlt sich nach der Rasur nicht gereizt an.
Braun Series 9 Nassrasur Erfahrungen
Auch Nassrasuren sind möglich und funktionieren in unseren Tests ähnlich gut wie Trockenrasuren.

 

Noch genauere Informationen findest du in unserem Praxistest zum 9477cc:


7. FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Braun Serie 9

Du suchst zu einer ganz konkreten Frage eine Antwort zur Braun Serie 9? Dann findest du hier (teilweise in Wiederholung der anderen Kapitel) Antworten auf die häufigsten Fragen:

 

 

 


❓ Braun Rasierer Series 9: Kann der Akku getauscht werden?

Der Akku eines Series 9 Rasierers kann nicht ohne Weiteres zu Hause getauscht werden, da er einerseits fest im Rasierapparat verbaut ist und andererseits das Gehäuse weiterhin wasserdicht bleiben soll. Achte auch auf die Garantie des Herstellers. Fachwerkstätten bzw. Servicepartner können einen Akkuwechsel durchführen.


❓ Kann ein Braun Series 9 Rasierer für den Körper verwendet werden?

Für Series 9 Rasierer ist kein spezieller Bodygroomer-Aufsatz erhältlich. Sie sind daher nicht für die Rasur von Körperhaaren gedacht. Längere Körperhaare müssten mit dem schmalen, ausschiebbaren Langhaartrimmer erst gekürzt werden – dafür gibt es jedoch effizientere Geräte.

💡 Tipp: Ein Bodygroomer-Aufsatz ist für neue Rasierer (ab Baujahr 2020) der Serien 5, 6 und 7 erhältlich.


❓ Kann der Rasierer einen Bart (z. B. Drei-Tage-Bart) trimmen?

Nein. Anders als bei anderen Serien gibt es für Braun Series 9 Rasierer keinen aufsteckbaren Barttrimmer-Aufsatz mit Kämmen für unterschiedliche Schnittlängen. Mit dem ausschiebbaren Langhaartrimmer lassen sich in erster Linie die Koteletten gerade schneiden und die Konturen pflegen.

Ein Drei-Tage-Bart kann mit einem Series 9 Rasierer aber sehr gut wegrasiert werden. Das gelingt dank der beiden Trimmer im Scherkopf und der starken Motorleistung besser als mit vielen anderen Rasierern.

Braun selbst wirbt bei der Series 9 Pro damit, einen 1-, 3- oder 7-Tage-Bart effizient und sanft zu entfernen.


❓ Funktionieren Braun Series 9 Rasierer mit Reinigungsstationen anderer Braun Serien?

Nein. Die Premium-Rasierer der Series 9 funktionieren nicht mit Reinigungsstationen anderer Braun Serien.


❓ Können Rasierer der Braun Series 9 ohne Reinigungsstation nachträglich mit einer Reinigungsstation "aufgerüstet" werden?

Series 9: Nein. Modelle mit Reinigungsstation im Set haben einen speziellen Chip eingebaut. Solo-Modelle ohne Station sind daher nicht kompatibel.

Series 9 Pro (94xx): Ja. Diese Modelle sind mit der 5-in-1 Reinigungsstation kompatibel. Solo-Modelle mit „s“ am Ende (z. B. 9477s) können nachgerüstet werden.

Series 9 Pro Plus (95xx): Ja. Die neuen Modelle sind mit der 6-in-1 Reinigungsstation kompatibel. Auch hier lassen sich Solo-Modelle (z. B. 9517s) nachträglich ergänzen.

Wichtig: Die 94er-Modelle funktionieren nicht mit der neuen 6-in-1-Station. Umgekehrt sind die 95er-Modelle nicht mit der älteren 5-in-1-Station kompatibel.


❓ Warum erscheint nach jeder Rasur das Tröpfchensymbol für die Reinigung?

Weil Braun eine Reinigung nach jeder Rasur empfiehlt und das Symbol an diese Empfehlung erinnert.


❓ Sind alle Braun Serie 9 Rasierer wasserdicht, können also für die Nassrasur oder unter der Dusche verwendet werden?

Ja. Alle Modelle (von uns mit den im Handel gefundenen Modellnummern ab 93xx) sind wasserdicht und taugen für Nassrasuren – auch inklusive Rasierschaum oder -gel – sowie für die Verwendung unter der Dusche.


❓ Kann man einen Braun Serie 9 Rasierer auch mit Netzkabel betreiben (z. B. bei leerem Akku)?

Nein. Alle Serie 9 Rasierer sind Wet & Dry Rasierer, also auch für Nassanwendungen gedacht. Deshalb ist aus Sicherheitsgründen das Rasieren mit Stromkabel nicht möglich.


Braun Rasierer Serie 9 - unser Fazit

Die Braun Series 9 hat mehrfach bei Rasierertests der Stiftung Warentest überzeugt – und auch wir sind mit unseren Testmodellen sehr zufrieden.

 

Mit vier Scherelementen, Bartdichtesensor und bis zu 40.000 Schneidbewegungen pro Minute liefern die Geräte eine gründliche, schnelle und hautfreundliche Rasur – auch bei dichten Bärten. Die Akkulaufzeit ist im Vergleich sehr gut.

 

Besonders komfortabel sind Modelle mit Reinigungsstation („cc“). Sie übernimmt Reinigung, Desinfektion, Pflege, Trocknen und Laden per Knopfdruck. Allerdings entstehen dabei laufende Kosten durch die Reinigungskartuschen.

 

Das PowerCase verlängert die Laufzeit unterwegs – praktisch für Vielreisende oder längere Urlaube.

 

Einziger möglicher Nachteil: Anders als bei den Braun Serien 5, 6 oder 7 gibt es kaum aufsteckbares Zubehör. Wer ein echtes All-in-one-Gerät sucht, wird möglicherweise bei einer anderen Serie fündig.

braun series 9 cc, braun series 9 rasierer, braun rasierer 9
Unsere Braun Series 9 und 9 Pro Bewertung: Braun Serie 9 Rasierer sind teuer, garantieren aber "Brauns beste Rasur"!

 

 

 


Was dich sonst noch interessieren könnte: