24.10.2020 | von: Fritz
Die Braun Series 3 ProSkin Rasierer sind nicht zuletzt durch den Rasierer Test 2017 von Stiftung Warentest bekannt. Immerhin schaffte der Braun ProSkin 3040s trotz günstigem Preis die Note „GUT“ (2.0). Es gibt aber noch andere interessante ProSkin Rasierapparate.
Wir stellen die wichtigsten Braun ProSkin Rasierer vor und berichten von unseren Praxis-Tests. Wie immer findest du bei uns viele Bilder, weiterführende Infos und Tipps.
Die Braun ProSkin Rasierer gehören zur Braun Serie 3. An sich enthält diese Serie günstige „einfach gebaute“ Braun Rasierer. Umso mehr überraschen auf den ersten Blick die positiven Ergebnisse des Braun 3040s im Rasierer Test der Stiftung Warentest. Sieht man aber genauer hin, findet man in der Braun Serie 3 ProSkin gleich mehrere interessante Modelle für Schnäppchenjäger.
1. Interessante Braun Series 3 ProSkin Rasierer kurz vorgestellt
2. Braun Series 3 ProSkin im Überblick
3. Braun Series 3 ProSkin Test
Braun ProSkin Wet & Dry Rasierer: Der Braun 3040s ist ein günstiger Folienrasierer mit drei beweglichen Scherelementen (Folie-Trimmer-Folie) und zählt zu Braun's „Wet & Dry Rasierern“. Er taugt also zur Nass- und Trockenrasur und kann problemlos unter der Dusche und mit Rasierschaum verwendet werden. Dafür ist der 3040s aus Sicherheitsgründen ein reiner Akku-Rasierer (ohne Netzbetrieb).
Integrierter Langhaartrimmer: Für die Koteletten und Bartkonturen hat der ProSkin 3040s einen ausschiebbaren Langhaartrimmer.
NiMH-Akku für 45min Rasieren: Verbaut ist ein NiMH-Akku der ca. 60min lädt und für rund 45min Rasieren reicht (in unseren Tests über 60min, wobei die Dauer natürlich von der Art der Verwendung und Bartdichte abhängt). LEDs zeigen den Akku-Status beim Laden und Rasieren an. Für Auslandsreisen hat der 3040s eine automatische Spannungsanpassung.
Braun ProSkin 3040s Zubehör: Im Verpackungskarton haben wir neben dem Rasierer, das Ladekabel, eine Reinigungsbürste und eine Schutzkappe sowie die Gebrauchsanleitung gefunden. Scherkopf: 32B.
Braun Series 3 mit Reinigungsstation: Der Braun 3050cc ist einer von wenigen Braun Serie 3 Rasierern mit Reinigungsstation.
Braun Series 3 ProSkin Scherkopf: Wie der Braun 3040s hat auch der Braun 3050cc den Scherkopf 32B, also einen Scherkopf mit drei beweglichen Scherelementen (Folie-Trimmer-Folie).
Braun Trockenrasierer Serie 3: Anders als der 3040s ist der 3050cc aber kein „Wet & Dry Rasierer“. Braun hat ihn also nicht für Nassrasuren und die Verwendung unter der Dusche vorgesehen. Der Grund: Der Braun ProSkin 3050cc ist ein Akku-Netz-Rasierer. Er funktioniert also beispielsweise bei leerem Akku auch im Netzbetrieb und weil Stromkabel und Wasser sich nicht gut vertragen, hat Braun den an sich wasserdichten Rasierer aus der Badewanne verbannt.
Braun Series 3 mit Trimmer: Wie der 3040s hat der 3050cc einen ausschiebbaren Präzisionstrimmer für die Koteletten und die Konturen. Es ist auch derselbe Akku wie im 3040s verbaut (NiMH-Akku mit ca. 60min Ladezeit für rund 45min Leistung bzw in unseren Tests bis zu 60min) und das Display ist – abgesehen von einem LED für die Reinigungsstation – identisch.
Die Reinigungsstation erfüllt auf Knopfdruck mehrere Aufgaben:
Den Mehrkosten für die Reinigungskartuschen (ca. 30 mal Reinigen pro Kartusche) steht die Zeitersparnis für die manuelle Reinigung und Pflege des Rasierers gegenüber.
Die eigentliche Reinigung und Desinfektion dauert nur wenige Minuten. Bis der 3050cc getrocknet ist, vergehen allerdings ca. 4 Stunden.
Braun ProSkin 3050cc Zubehör: Wie der 3040s wird auch der 3050cc mit kleiner Reinigungsbürste, Schutzkappe, Netzkabel (inkl automatischer Spannungsanpassung) und Bedienungsanleitung geliefert.
Braun ProSkin 3090cc = ähnlich zum ProSkin 3050cc: Der Braun 3090cc ähnelt dem 3050cc. Wie bei allen Braun Modellen verrät das „cc“ im Namen, dass der ProSkin Rasierer eine Reinigungsstation im Set hat. Die Ausstattung ist gleich wie beim Braun 3050cc (Scherkopf mit drei beweglichen Scherelementen, NiMH-Akku, Akku-Netz-Rasierer, ausschiebbarer Langhaartrimmer…).
Was bietet der 3090cc mehr? Der etwas teurere ProSkin 3090cc bietet aber folgenden Besonderheiten:
"Glatte Rasur, gepflegte Haut": Für die Braun ProSkin Rasierer gilt laut Hersteller das Motto „Glatte Rasur, gepflegte Haut“.
Gut hautverträglich: Wie bei allen Rasierern baut Braun auch bei den ProSkin Modellen auf die Vorzüge von Folienrasierern mit schwingenden Klingen gegenüber Rotationsrasierern mit drehenden Klingen. In unseren Praxistests waren die Braun Folienrasierer sehr gut hautverträglich (besser als einige Rotationsrasierer).
Braun Series 3 ProSkin Scherkopf: Der Rasiererkopf ist zwar bei allen ProSkin Rasierern fix, beim dreiteiligen Scherkopf bestehend aus Folie-Langhaartrimmer-Folie geben die einzelnen Scherelemente aber separat nach und passen sich dadurch gut an die Gesichtskonturen an.
Braun Series 3 32b: Für alle ProSkin Modelle verwendet Braun den neuen Scherkopf 32B* mit „Microcomb“. Gemeint sind damit kleine Kunststoffzacken, die den Mitteltrimmer umrahmen, damit die Haare besser an die Klingen weitergeleitet werden. In unseren Tests konnten wir aber keinen Unterschied zum alten Scherkopf 21B ohne Microcomb feststellen.
Braun Series 3 Trimmer: Alle aktuellen (siehe Tabelle) ProSkin Rasierer haben einen ausschiebbaren Langhaartrimmer für die Koteletten und Bartkonturen. Ausnahme: die Modelle 3010s und 3000s. |
NiMH-Akku: Sämtliche ProSkin Elektrorasierer haben einen NiMH-Akku, der ca. 60min zum Aufladen braucht und für 45min Rasieren reicht (in unseren Tests hält der Akku auch länger).
Akku-Anzeige: Der Akku-Status wird durch LED-Lichter angezeigt. Manche ProSkin Rasierer haben nur ein grünes LED-Licht (und ein rotes für fast leeren Akku), andere haben 2 oder 3 grüne LEDs.
Auf Reisen: Für Auslandsreisen bieten die Braun ProSkin eine automatische Spannungsanpassung.
Abwaschbar: Alle ProSkin Rasierer sind wasserdicht (IPX7 zertifiziert). Der Scherkopf kann also problemlos unter fließendem Wasser abgewaschen werden.
Welche ProSkin Modelle sind Wet & Dry Rasierer? Die „Wet & Dry Modelle“ 3040s*, 3080s* und 3010s* (blau) sind auch für Nassrasuren und zum Rasieren unter der Dusche gedacht, können aber im Gegenzug aus Sicherheitsgründen nicht mit Stromkabel betrieben werden. Die anderen ProSkin Rasierer sind Akku-Netz-Rasierer, also auch mit Stromkabel verwendbar. |
Tipp: Überblick über Braun Wet and Dry Rasierer |
Braun ProSkin Zubehör: Ein Ladekabel und eine kleine Reinigungsbürste sind bei allen Modellen im Set. Eine Reinigungsstation bieten nur der 3090cc und der 3050cc. Der 3090cc hat zusätzlich ein Reiseetui mit Reißverschluss.
Braun Series 3 ProSkin 3030s FC Bayern Edition: Vom Braun 3030s gibt es eine „Sonderedition“ für Bayern München Fans mit Lederetui und Bayern-Logo am Etui. |
Scrollen am PC: In die Tabelle klicken und mit den links-rechts-oben-unten Pfeilen scrollen. Alternativ gibt es am Ende der Tabelle einen Schiebebalken.
Schersystem | Stromversorgung | Allgemeines | Zubehör im Set | ||||||||||||||||
Rasierer Braun Serie 3 ProSkin | Folien-rasierer | Scher-elemente (Rasierer-kopf fix) | Inte-grierter Trimmer | Akku-/ Netz-betrieb / wet&dry | Akku / Lade- / Laufzeit | 110-240V** | Farbe | Akku-stand Anzeige | ab-wasch-bar |
Ersatz-scher-kopf *** |
Bart-trimmer mit 5 Aufsätzen |
Reini-gungs-station |
Tasche |
Schutz-kappe **** |
Lade-ständer |
Lade-kabel |
Reini-gungs-bürste **** |
||
Braun 3090cc | ja | 3 flexible, Microcomb | ja, zum Schieben | Akku- & Netz, trocken | NiMH / 60 Min/ 45 Min | ja | schwarz | 3-LED | ja, IPX7 | 32B*, 32S*, BT32* | Amazon* |
Braun 3090cc |
- | ja, 3-stufig | Reiseetui mit Reiß-verschluss | - | - | ja | ja |
Braun 3080s | ja | 3 flexible, Microcomb | ja, zum Schieben | nur Akku, wet&dry | NiMH / 60 Min/ 45 Min | ja | blau | 2-LED | ja, wet&dry | 32B, BT32 | Amazon* | Braun 3080s | - | - | Reiseetui mit Reiß-verschluss | - | ja | ja | ja |
Braun 3050cc |
ja | 3 flexible, Microcomb | ja, zum Schieben | Akku- & Netz, trocken | NiMH / 60 Min/ 45 Min | ja | rot | 2-LED | ja, IPX7 | 32B, 32S, BT32 | Amazon* | Braun 3050cc | - | ja, 3-stufig | - | ja | - | ja | ja |
Braun 3040s | ja | 3 flexible, Microcomb | ja, zum Schieben | nur Akku, wet&dry | NiMH / 60 Min/ 45 Min | ja | blau | 2-LED | ja, IPX7, wet&dry | 32B, 32S, BT32 | Amazon* | Braun 3040s | - | - | - | ja | - | ja | ja |
Braun 3030s FC Bayern | ja | 3 flexible, Microcomb | ja, zum Schieben | Akku- & Netz, trocken | NiMH / 60 Min/ 45 Min | ja | rot | 2-LED | ja, IPX7 | 32B, BT32 | Amazon* | Braun 3030s FC Bayern | - | - | Lederetui | ja | - | ja | ja |
Braun 3030s |
ja | 3 flexible, Microcomb | ja, zum Schieben | Akku- & Netz, trocken | NiMH / 60 Min/ 45 Min | ja | rot | 1-LED |
ja, IPX7 |
32B, BT32 | Amazon* | Braun 3030s | - | - | - | ja | - | ja | ja |
Braun 3020s |
ja | 3 flexible, Microcomb | ja, zum Schieben | Akku- & Netz, trocken | NiMH / 60 Min/ 45 Min | ja | schwarz | 1-LED |
ja, IPX7 |
32B, BT32 | Amazon* | Braun 3020s | - | - | - | ja | - | ja | ja |
Braun 3010s |
ja | 3 flexible, Microcomb | - | nur Akku, wet&dry | NiMH / 60 Min/ 45 Min | ja | blau | 1-LED |
ja, IPX7, wet&dry |
32B, BT32 | Amazon* | Braun 3010s | - | - | - | ja | - | ja | ja |
Braun 3000s |
ja | 3 flexible, Microcomb | - | Akku- & Netz, trocken | NiMH / 60 Min/ 45 Min | ja | schwarz | 1-LED | ja, IPX7 | 32B, BT32 | Amazon* | Braun 3000s | - | - | - | ja | - | ja | ja |
Daten von Herstellerhomepage (Stand November 2020) | * Affiliatelink | ** 110-240V = automatische Spannungsanpassung | *** alle 18 Monate austauschen | **** Es gibt oft unterschiedliche Angaben, ob eine Schutzkappe oder Reinigungsbürste im Set enthalten sind. Vielleicht ändert sich das auch von Zeit zu Zeit.
Im Praxis Test: Wir haben – stellvertretend für die anderen, gleich leistungsstarken ProSkin Rasierer - den Braun 3050cc* getestet. |
Braun Series 3 enthält gute, günstige Marken-Rasierer: Die ProSkin Modelle bedienen den Markt der technisch einfach gehaltenen, preisgünstigen Marken-Rasierer. Man darf sich also
nicht die ausgefeilte Technik und auch nicht die Rasurleistung teurer Premium-Rasierer erwarten.
Gute Konturenanpassung trotz starrem Rasiererkopf: Der Rasiererkopf der ProSkin Rasierer ist starr. Erst die neuen Serie 6 Rasierer (und die alten Serie 5 Rasierer) haben einen flexiblen Rasiererkopf. Die Unbeweglichkeit lässt sich beim Rasieren durch etwas mehr Bewegung mit der Hand ausgleichen. Insgesamt passt sich der federnd gelagerte, dreiteilige Scherkopf mit zwei Folien und einem Mitteltrimmer recht gut an die Konturen an.
Gute Rasurleistung: Die Rasurleistung ist für die Preisklasse - also im Vergleich zu anderen günstigen, bisher getesteten Rasierern - gut.
Rasieren kurzer Barthaare funktioniert gut: Je kürzer die Barthaare sind, umso besser funktioniert das Rasieren. Tägliches Rasieren geht also gut. Längere Barthaare (einiger Tage alter Bart) werden nur nach und nach erfasst und die Rasur dauert deutlich länger. Mehr Effizienz darf man sich hier aber nur von teuren Rasierern mit ausgefeilten Klingenkonzepten und mehr "Power" erwarten.
Keine Hautirritationen: Die Hautverträglichkeit ist sehr gut. Auch bei empfindlicher Haut kam es in unseren Tests zu keinen Rötungen oder anderen Hautirritationen.
Nassrasur: Die Wet & Dry Rasierer 3040s und 3010s erlauben auch eine Nassrasur. Das Nassrasieren mit einem Elektrorasierer ist zwar nicht mit einer echten Nassrasur vergleichbar, bei der die Klinge direkten Hautkontakt hat. Viele Männer vertragen eine Nassrasur aber besser, finden sie angenehmer oder wollen die Morgenroutine beschleunigen (Duschen und gleichzeitiges Rasieren). Das Rasieren funktioniert in unseren Tests ungefähr so gut wie eine Trockenrasur.
Braun Series 3 mit Trimmer: Die meisten ProSkin Rasierer haben einen ausschiebbaren Langhaartrimmer (die Modelle 3010s und 3000s allerdings nicht). Das ist praktisch zum täglichen Trimmen der Koteletten und Bartkonturen.
Tipp: Auf alle ProSkin Modelle passt aber auch der separat erhältliche Barttrimmer-Aufsatz BT32*. Mit diesem Aufsatz wird der Braun ProSkin auch zu einem Barttrimmer für kurze Bärte mit 5 Kammaufsätzen der Längen 1, 2, 3, 5 und 7mm. Die Leistung des Barttrimmers ist in Ordnung, aber natürlich nicht mit einem guten, speziellen Barttrimmer wie dem Panasonic ER-SB40 vergleichbar. |
Bis 65min Akku-Betrieb: Der NiMH-Akku lädt in nur einer Stunde voll und hält in unseren Tests für bis zu 65min Rasieren (lt Braun ca. 45min).
Schnellladung: 5 Minuten Aufladen des leeren Akkus („Quick Charge“) reicht in unseren Tests für mehr als 6min Rasieren. Anders als die Wet&Dry Rasierer, können die Akku-Netz-Rasierer der ProSkin Serie bei leerem Akku natürlich auch mit Netzkabel verwendet werden.
Das Display: Die LED-Anzeige des Akku-Status ist zwar nicht mit den digitalen Displays teurer Premiumrasierer vergleichbar, sie liefert aber die nötigsten Infos. So ist erkennbar, dass der Rasierer auflädt, dass er mit dem Aufladen fertig ist und beim Rasieren, dass der Akku bald leer wird (rotes LED).
Reinigung Braun ProSkin - Händisch: Die Reinigung geht bei allen ProSkin Rasierern dank des wasserfesten Gehäuses einfach und rasch: Die Klingen können mit der kleinen Reinigungsbürste grob gesäubert werden. Danach wird der Rasiererkopf bei Bedarf unter fließendes Wasser gehalten und anschließend die Feuchtigkeit aus dem Scherkopf geschüttelt. Gelegentliches Ölen der Scherfolien und Trimmer mit einem Tropfen Leichtmaschinenöl wird von Braun empfohlen.
Reinigung Braun ProSkin - mit Reinigungsstation: Besonders komfortabel geht die Reinigung und Pflege bei den Modellen 3090cc und 3050cc. Hier übernimmt die Reinigungsstation auf
Knopfdruck alle Aufgaben (Reinigen, Desinfizieren, Ölen, Trocknen, Laden). Die Bedienung fällt uns in den Tests leicht.
Braun ProSkin Rasierer zählen zu den verhältnismäßig günstigen Rasierern des bekannten Marken-Herstellers. Die Kombination aus günstigem Preis und vergleichsweise guter Rasurleistung macht die Geräte interessant.
Die ProSkin Serie enthält Modelle für verschiedene Ansprüche: Für Fans der Nassrasur gibt es den Nass-Trocken-Rasierer 3040s* und wer es gerne bequem hat und Zeit für die Reinigung sparen möchte, wird vielleicht den Braun 3050cc* mit Reinigungsstation interessant finden.
Zur Serie 3 gibt es leider nur wenig Zubehör und Rasierer ohne Reinigungsstation können nicht nachgerüstet werden. Deutlich mehr Zubehör (Bodygroomer-Aufsatz, Barttrimmer-Aufsatz, Drei-Tage-Bart-Trimmer-Aufsatz, Gesichtsreinigungsbürste-Aufsatz, Reinigungsstation, Ladestation) gibt es zu den neuen Braun "Mittelklasse-Rasierern" der Serien 5, 6 und 7.
Für hohe Ansprüche (rasche, effiziente Rasur zB auch bei sehr dichten Bärten) empfehlen wir einen leistungsstarken Premium-Rasierer der Serien 8 und 9 (zB Braun 9385cc*). |
Was dich auch interessieren könnte: