02.01.2021 (zuletzt geändert) | von: Fritz
Egal ob auf Festivals, im Campingurlaub oder auf einer Party bzw Feier zwischendurch – ein Akku-Glätteisen bringt die Haare immer und überall rasch in Form. Schließlich funktioniert es ohne Steckdose und passt in jede Handtasche. Wir stellen die interessantesten Glätteisen ohne Kabel vor…
"Glätteisen für unterwegs" sind praktisch: Der Platz im Reisekoffer ist knapp, das Gewicht für das Reisegepäck auf Flugreisen ist limitiert, im Ausland gibt es andere Stromnetze und Steckdosen, auf Festivals bzw beim Camping oder unterwegs sind Steckdosen Mangelware… Es gibt viele Gründe, warum ein kabelloses Glätteisen praktisch ist! Die Nachfrage nach guten Geräten ist also groß. Wie sieht es aber mit dem Angebot aus?
Nur wenige (gute) Akku Haarglätter: Glätteisen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Gute Glätteisen ohne Kabel sind aber nach wie vor eine rare Spezies, vor allem wenn man ein Marken-Glätteisen eines bekannten Herstellers sucht.
|
Babyliss 9000 kabelloses Glätteisen:*
|
Abgesehen von wenigen Ausnahmen ist der Markt für Akku-Haarglätter momentan fest in der Hand asiatischer Händler. Einige dieser Händler haben sich mittlerweile mit guten, günstigen Geräten immerhin unter Insidern einen Namen gemacht.
Himaly Mini Glätteisen mit Akku:* (vergleichbar mit dem von uns getesteten CKeyin Akku-Mini-Glätteisen)
|
Temperatur oft max 150°C: Es gibt natürlich noch zahlreiche weitere günstige, asiatische Akku Glätteisen von ganz unterschiedlicher Qualität. Viele dieser Akku-Haarglätter werden nicht besonders heiß, weil der Akku dafür zu schwach ist. Oft liegen die Höchsttemperaturen bei 120-150°C. Das reicht zum Begradigen des Ponys oder leicht formbarer Haare, nicht aber für eine widerspenstige Mähne.
Tondeo ist für seine hochwertigen Haarscheren bekannt, die in Solingen produziert werden. Tondeo bietet aber auch einige Elektrogeräte für den Friseurbedarf an.
|
Klein, leicht und handlich mit viel "Power": Die meisten Mini Glätteisen sind zwar nicht kabellos, aber extrem klein, handlich und leicht und haben ordentlich „Power“. Gute Geräte erreichen Temperaturen bis 200°C und bieten eine hochwertige Keramikbeschichtung. Auch Locken lassen sich mit vielen Mini Glätteisen stylen.
Weniger Komfort als Standard-Glätteisen: Gegenüber einem guten, großen Glätteisen für das Badezimmer muss man bei den meisten Mini-Glätteisen auf etwas Komfort verzichten: Viele Geräte arbeiten mit einer fixen Temperatur und brauchen etwas länger zum Aufheizen. Zum Stylen braucht man durch die naturgemäß kleine Stylingfläche etwas länger. Für unterwegs sind die kleinen, leistungsstarken Haarglätter aber trotzdem eine interessante Variante.
Was dich auch interessieren könnte: