17.10.2021 (letztes Update) | von: Michaela
|
von: Michaela (beschäftigt sich seit Jahren professionell mit dem Thema "Haare"). Herstellerunabhängig + alle Geräte selbst gekauft! Die "Versuchskaninchen" waren: |
|
GHD hat derzeit vier exklusive Profi-Glätteisen im Programm. Die Modelle sind sehr unterschiedlich und zaubern demgemäß auch die unterschiedlichsten Kurven in die Haare: von sanften Beach Waves, über glamouröse Locken, bis hin zu kleinen Korkenzieherlocken ist alles möglich.
In diesem Blog-Artikel zeige ich dir, welche Locken mit dem GHD Max Styler, Gold Styler, Mini Styler und Platinum+ gelingen. Außerdem findest du eine Anleitung und Tipps, wie schöne Locken oder Beach Waves mit einem GHD Glätteisen gelingen. Zum Abschluss findest du noch Glätteisen Alternativen von GHD, die Locken zaubern.
1. GHD Glätteisen für Locken: Welche GHD Locken Glätteisen gibt es?
2. Anwendung: Mit GHD Glätteisen Locken machen
Welche GHD Glätteisen für Locken? Aktuell gibt es vier verschiedene GHD Glätteisen:
Zusätzlich gibt es noch einige Sondereditionen, die sich nur durch die Farbe oder das Zubehör unterscheiden.
Glätten und Locken machen: In erster Linie ist ein Glätteisen natürlich - der Name lässt es bereits vermuten - zum Glätten der Haare geeignet. Aber es ist kein Geheimnis, dass sich mit ein wenig Übung und Handfertigkeit auch hübsche Locken oder coole Beach Waves machen lassen. Dabei gilt: Je breiter das Glätteisen, umso größer und langgezogener werden die Locken.
Sehen wir uns zunächst die unterschiedlichen GHD Glätteisen an und ich zeige dir, welche Locken mit welchem GHD Glätteisen gelingen:
Klein, leicht und wendig: Der GHD Gold Styler ist der nunmehr weiterentwickelte "GHD Klassiker". Er ist klein, leicht und wendig, was ihn zum perfekten Lockenstyler macht. Er bietet eine fixe Temperatur von 185°C, die durch zwei Sensoren konstant gehalten wird (= Dual Zone Technologie).
Stylingplatten 2,5cm breit: Die glatten Stylingplatten sind keramikbeschichtet und schließen mit wenig Druck, so dass die Haarsträhne sanft durchgleiten kann. Die Platten sind 2,5cm breit und eignen sich gut für mittelgroße Locken und Wellen. Je nach Technik gelingen sowohl wilde Beach Waves, als auch elegante Locken oder sanfte Wellen.
Für mittelgroße Locken und Wellen: Im Praxistest gelingen einfach und schnell hübsche, mittelgroße Locken und Wellen. Die Handhabung ist mit dem wendigen GHD Locken Glätteisen sehr gut und trotz der kurzen Stylingplatten (9cm) rutschen selbst lange Haare nicht von der Stylingfläche. Die Mindesthaarlänge zum Locken stylen ist 15-20cm. Er eignet sich also perfekt
Exklusiver GHD Styler: Der GHD Platinum Plus Styler ist der exklusivste Styler unter den GHD Glätteisen. Er ist elegant, schlicht und heizt super schnell auf. Das Platinum Plus ist leicht, handlich und relativ klein. Die Stylingtemperatur von 185°C wird durch die Ultra-Zone-Technologie konstant gehalten.
Stylingplatten 2,7cm breit: Die Stylingplatten sind eine Spur größer als beim Gold Styler, schließen mit wenig Druck und die Haarsträhne gleitet mit wenig Reibung sanft durch. Im Praxistest gelingen uns mit den 2,7cm breiten Heizplatten glamouröse Locken oder auch schöne Beach Waves.
Glamouröse Locken und Wellen: Die gleichmäßige Wärmeverteilung und das handliche Design wirken sich positiv auf das Locken machen aus. Die Handhabung ist einfach und durch die etwas größeren Stylingplatten werden die Locken eine Spur größer, langgezogener bzw sanfter als beim Gold Styler.
Rasches Glätten langer Haare: Die breitesten Stylingflächen bietet der GHD Max Styler. Er eignet sich insbesondere zum raschen Glätten langer, dicker und/oder widerspenstiger Haare. Trotz der breiten Platten ist der Max Styler relativ klein, aber eine Spur schwerer als der Platinum Plus Styler.
Stylingflächen 4cm breit: Der Max Styler hat 4cm breite keramikbeschichtete Stylingflächen, die exakt und mit wenig Druck schließen. Wie von GHD gewohnt, arbeitet auch der Max Styler mit fixen 185°C Temperatur.
Sanfte, weiche Wellen oder Beach Waves: Im Test gelingen uns in mittellangen und langen Haaren sanfte, weiche Wellen in den Haarlängen und -spitzen. Die Handhabung ist in Ordnung, etwas längere Stylingflächen (8,5cm) wären für lange Haare allerdings hilfreich.
Perfekt für Feinheiten: Während der GHD Max Styler die breitesten Heizflächen aufweist, hat der GHD Mini Styler mit 1,3cm die schmälsten Stylingflächen. Der GHD Mini Styler eignet sich für ganz kurze Haare oder für Feinheiten (zB Stylen von Pony, Bart oder Haarspitzen).
Stylingflächen 1,3cm schmal: Das schmale GHD Glätteisen ist leicht, klein und wendig. Wie alle GHD Glätteisen verwendet es eine fixe Stylingtemperatur von 185°C und hat keramikbeschichtete, federnd gelagerte Stylingplatten.
Kurze Haare locken und für Mini-Locken: Der Mini Styler eignet sich im Test hervorragend um ganz kurze Haare zu locken. Selbst nur wenige Zentimeter kurze Haare lassen sich nahe am Haaransatz greifen und eindrehen. In längeren Haaren gelingen uns kleine Korkenzieherlocken, aber auch Volumen am Haaransatz oder eingedrehte Haarspitzen.
Oh, welch ein Wunder! Das Locken machen mit dem GHD Glätteisen funktioniert gleich, wie mit allen anderen Glätteisen auch.
Tipp für Anfänger: Eine Besonderheit gibt es bei GHD Glätteisen dann allerdings doch: Die GHD Glätteisen bieten nur eine fixe Temperaturstufe mit 185°C. Damit die Haarsträhne nicht zu lange der Hitze ausgesetzt wird, empfehlen wir daher die Stylingtools von GHD nur erfahrenen Glätteisen-Anwendern. Hast du noch keine Übung, kannst du das Eindrehen zunächst auch mit dem kühlen Glätteisen probieren.
GHD Glätteisen Locken machen: Ich möchte dir hier nur eine Kurzanleitung geben, da ich in einem separaten Blog-Artikel "Locken mit Glätteisen" eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung (auch für Anfänger) gezeigt habe.
|
Beach Waves sind lockere, natürliche Wellen, wie sie nach einem Tag am Strand durch Wind, Sonne und Meerwasser entstehen.
Meine Tipps für Beach Waves:
Im Gegensatz zu Beach Waves, fallen Wellen weich und wirken elegant. Aber egal, ob du letztendlich Locken oder Wellen wünschst.
Meine Tipps für Wellen:
Etwas einfacher als mit einem Glätteisen gelingen mE Locken mit einem Lockenstab. GHD hat derzeit vier Lockenstäbe im Programm, wobei wir den GHD Curve Soft Curl Tong getestet haben.
Der 32mm Lockenstab mit Klemme ist ideal für große Locken oder sanfte Wellen in mittellangen oder langen Haaren. Der GHD Lockenstab hat eine konstante Temperatur von 185°C (Ultra-Zone-Technologie), heizt sehr rasch auf, hat ein langes Kabel und eine automatische Spannungsanpassung.
Die GHD Lockenstäbe im Überblick
ghd curve soft curl tong (Testmodell) |
ghd curve creative curl wand | ghd curve classic wave wand | ghd curve classic curl tong | |
|
|
|
|
|
Form | gerade (rund) | konisch | gerade (oval) | gerade (rund) |
Klemme | ja | - | - | ja |
Durchmesser | 32mm | 23-28mm | oval: 26mm und 38mm | 26mm |
Haarlänge** | mittel bis lang | alle Haarlängen | mittel bis lang | alle Haarlängen |
Locken** |
große Locken sanfte Wellen Beach Waves |
Beach Waves, natürliche Locken und Wellen | glamouröse Locken | klassische Locken |
Amazon* | Amazon* | Amazon* | ||
** aus eigener Erfahrung
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit dem GHD Glätteisen!
Was dich sonst noch interessieren könnte: