25.01.2021 (zuletzt geändert) | von: Fritz
Lockenstäbe gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Neben etablierten Marken drängen seit einiger Zeit auch zahlreiche asiatische Händler auf den Markt. Wir stellen die interessantesten bekannten Marken und die „Newcomer“ vor.
Du willst dir rasch einen Überblick über die aktuell interessantesten Lockenstab Marken verschaffen? Hier ist er!
Um etwas Ordnung ins Chaos zu bringen, unterteilen wir in Lockenstäbe für Endverbraucher und Lockenstäbe für Friseure.
Tipp: Hier findest du die besten Profi-Lockenstäbe! |
Remington setzt auf innovative Ideen: Wer einen Lockenstab für den Heimgebrauch sucht, „stolpert“ rasch über die internationale Marke Remington, die zur Dachorganisation „Spectrum Brands“ gehört. Kaum ein anderer Hersteller hat derzeit so viele „Lockenstab Bestseller“ in den Verkaufslisten diverser Online-Stores. Remington setzt bei seinen Lockenstäben auf innovative Ideen.
Beliebte und neue Lockenstäbe von Remington:
|
Remington Lockenstäbe im Praxis Test: Wir haben in den letzten Jahren mehrere Lockenstäbe des bekannten Herstellers mit unterschiedlichen Haartypen und Haarlängen getestet. Nähere Infos findest du in unserem Lockenstab Test. |
Bekannter Haarstyling-Geräte-Hersteller: Babyliss zählt wie Remington zu den ganz bekannten Herstellern von Haarstyling-Geräten. Das in Frankreich gegründete, internationale Unternehmen das zum Teil in Europa produziert, hat auch viele Lockenstäbe im Sortiment. Mit der „Babyliss Pro Serie“ richtet sich die bekannte Marke auch an Professionelle.
Beliebte und neue Lockenstäbe von Babyliss:
|
Babyliss Lockenstäbe und Lockencurler im Praxis Test:
|
Interessant ist der Philips Autocurler: Philips zählt zu den ganz großen Herstellern von Haarstyling-Geräten. Das bekannte Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden setzt den Fokus zwar nicht auf Lockenstäbe, hat aber einige Geräte im Programm. Interessanter sind aber die automatischen Curler.
|
Lockenstäbe von Braun: Wie Philips, Babyliss und Remington zählt auch Braun zu den ganz großen Herstellern von Haarstyling-Geräten für Endverbraucher. Den Schwerpunkt legt Braun allerdings nicht auf Lockenstäbe. Trotzdem hat das Unternehmen mit deutschen Wurzeln einige Lockenstäbe im Sortiment.
|
Weitere Lockenstab-Marken die sich hauptsächlich an Konsumenten richten:
Von den erstgenannten vier Herstellern bzw Händlern haben wir Lockenstäbe getestet. Infos zu den Geräten findest du in unserem Lockenstab Test.
Asiatische Anbieter: Seit einigen Jahren drängen zahlreiche asiatische Händler mit überwiegend sehr günstigen Lockenstäben auf den Markt. Einige haben es mittlerweile geschafft, sich zumindest unter den „Lockenstab-Interessierten“ einen Namen zu machen. Was die Qualität der Geräte anbelangt, ist das Spektrum riesig. Wir hatten in den letzten Jahren von „unbrauchbarem Schrott“ bis hin zu echten „Preis-Leistungs-Schnäppchen“ ganz unterschiedliche Geräte in der Hand.
Empfehlenswert ist beispielsweise das Lockenstab-Set von Elehot* (zum Testbericht) mit ganz unterschiedlichen Lockenstäben, die alle mit Keramik-Turmalin beschichtet sind. |
Zu den Marken von „Profi-Lockenstäben“ zählen wir jene Hersteller und Händler, die sich erkennbar vor allem oder auch an Friseure richten.
Exklusive Lockenstäbe von ghd: ghd hat sich vor allem mit Glätteisen einen Namen gemacht. Das Unternehmen bietet aber auch einige Lockenstäbe an. Die Geräte der Firma sind teuer und exklusiv.
|
Profi Lockenstäbe von Comair: Wie GHD richtet sich auch Comair mit Profi-Lockenstäben nicht nur an Konsumenten sondern auch an Friseure.
Das Comair Profi-Lockenstab-Set „Magic Curls*“ enthält drei verschiedene Lockenstäbe für ganz unterschiedliche Locken. |
Profi Lockenstab von Golden Curl: Golden Curl ist ein britisches Unternehmen, das sich auf exklusive Haarstyling-Produkte spezialisiert hat. Es richtet sich auch an Friseure.
Uns konnte der Golden Curl GL506* (zum Testbericht) Lockenstab im Praxis Test überzeugen. Er ist zwar teuer, aber auch sehr effektiv. Wir konnten schnell schöne, langhaltende Locken zaubern. Allerdings gibt es nur eine Temperaturstufe (200°C) und daher eignet er sich nur für gesunde Haare und erfahrende Anwender(innen). |
Profi Lockenstäbe von Babyliss: Babyliss gehört zu den ganz bekannten Haarstyling-Geräte Herstellern. Unter dem Namen "Pro" werden Profi-Lockenstäbe verkauft.
Der BaByliss Pro BAB2281TTE* hat einen Durchmesser von 19-32mm. Er eignet sich für mittlere bis große Locken und Wellen.
Zur BaByliss Pro Serie gehört auch der automatische Lockenstab "BaByliss MiraCurl*" (zum Testbericht). |
Natürlich gibt es noch viele andere Profi Lockenstab Hersteller, wie zB Wella, Efalock, Wahl, Moser ...
Weitere Infos: "Profi Lockenstab" |
Was dich auch interessieren könnte: