07.09.2021 (zuletzt aktualisiert) | von: Michaela

Diffusor-Föhn: Die besten Haartrockner mit Diffusor aus unseren Praxis-Tests + Bilder + Erfahrungen

Diffusor Föhn, föhn mit diffusor, fön mit diffusor locken testsieger, föhn mit diffusor test
Diffusor Föhn: Welcher Haartrockner mit Diffusor ist gut? Wir stellen die besten Diffusor Haartrockner aus unseren Praxistests vor!

michaela

von: Michaela (beschäftigt sich seit Jahren professionell mit dem Thema "Haare").

Herstellerunabhängig + alle Geräte selbst gekauft!

Die "Versuchskaninchen" waren: 

 

mirellamichaela

 

Ein Diffusor Föhn ist perfekt um Locken richtig zur Geltung zu bringen, um Haare in ihrer natürlichen Form schonend zu trocknen oder um Volumen ins Haar zu zaubern.

 

Wir haben mittlerweile viele Haartrockner mit Diffusor an unterschiedlichen Haartypen und –längen ausprobiert, stellen die besten Modelle aus unseren Praxistests vor und berichten von unseren Erfahrungen. 

Inhaltsverzeichnis: Diffusor-Föhn


1. Was ist ein Diffusor Föhn und wofür wird er verwendet?

Locken mit Diffusor föhnen: Der starke Luftstrom eines Haartrockners glättet die Haare. Locken und Wellen werden zerstört. Mit einem Diffusor lässt sich das verhindern, denn die Föhnluft strömt aus vielen kleinen Öffnungen und wird auf eine große Fläche verteilt. Dadurch trocknen die Haare in ihrer natürlichen Form, bestehende Locken und Wellen werden betont.

 

Welcher Diffusor bei langen Haaren? Für lange Haare empfehlen wir einen Diffusor mit großem Durchmesser, damit die Haarlängen gut darauf Platz finden. Eine leichte Innenwölbung sorgt für besseren Halt der langen Strähnen am Diffusor. Ein Föhn-Diffusor für kurze Haare darf etwas kleiner sein.

 

Mehr Volumen mit Föhn-Diffusor: Für mehr Volumen und das Trocknen am Haaransatz sind lange Zacken praktisch, weil sie für Abstand zur Kopfhaut und dadurch weniger Hitze sorgen.

 

Schonende Föhn-Temperatur: Am schonendsten trocknen die Haare, wenn die Föhnluft nicht zu heiß ist. 50°C bis 70°C reichen für die Haarspitzen und Haarlängen völlig aus. Zum Föhnen des Haaransatzes sind sogar noch niedrigere Temperaturen ideal, damit die Kopfhaut nicht zu heiß wird und nicht austrocknet.

 

Nun aber gleich zu unseren Diffusor Föhn Empfehlungen… 

 

Diffusor Haare, föhn mit lockenaufsatz, lockenaufsatz föhn, fön mit diffusor locken testsieger, föhn mit diffuser test, fön mit diffusor testsieger
Diffusoren gibt es in unterschiedlichen Größen und Designs. Für lange Haare sind große Exemplare praktisch. Leichte Vertiefungen schaffen Platz für die Haarlängen. Lange Zacken sind am Haaransatz ideal.

Tipp 1: Babyliss Fön mit Diffusor: Babyliss 6000E Profi-Haartrockner mit großem Diffusor

Fön mit großem Diffusor: Der Babyliss Pro Digital ist ein Profi-Haartrockner mit langlebigem Digital-Motor. Der Föhn-Diffusor hat einen Durchmesser von 13cm, ist also auch für lange Haare ideal.

 

Locken Föhn Aufsatz anbringen: Er wird nicht wie bei vielen Modellen auf den Föhn „geklickt“, sondern auf die leicht konische Gebläseöffnung geschoben. Je fester man dabei andrückt, umso besser hält der Aufsatz. Ein allmähliches Abnützen von weichen Plastikteilen, wie bei manch billigem Haartrockner, so dass der Diffusor nicht mehr hält, ist so praktisch ausgeschlossen. 

 


Babyliss Fön mit Diffusor, fön mit diffusor locken testsieger
Babyliss Pro Digital mit modernem, starkem EC-Motor und Diffusor.
Babyliss Diffusor, babyliss fön diffusor, diffusor aufsatz babyliss, föhn diffusor, föhn lockenaufsatz
Der Föhn Diffusor hat 13cm Durchmesser und ist aus hartem Kunststoff. Dank der Schüsselform finden die Haarlängen genügend Platz.

 

Babyliss Diffusor Fön Temperaturen: Auf der Gebläsestufe 2 ist der Profi-Föhn sehr stark. Ideal für das sanfte Trocknen mit dem Diffusor ist Gebläsestufe 1. Selbstverständlich lassen sich haarschonende, gemäßigte Temperaturen einstellen (Temperaturstufe 1). Auf der Kaltluftstufe erzeugt der Babyliss Haartrockner „echte“ Kaltluft (= ca. Raumtemperatur). So können die fertig gestylten Locken „fixiert“ werden und halten etwas länger.

 

Sonstiges: Das Föhngeräusch empfinden unsere Versuchskaninchen auf beiden Gebläsestufen als angenehm. Die Ionenfunktion ist gut. Neben dem Diffusor sind zwei schmale Stylingdüsen im Set.

 

Fazit: Sehr guter Profi-Föhn mit großem Diffusor, auch für lange Haare. Der Babyliss 6000E ist bei uns seit mehr als 3 Jahren fast täglich in Verwendung. 

 

bester föhn mit diffusor für locken, föhn mit diffusor , föhn mit lockenaufsatz
Babyliss Profi-Föhn mit Diffusor und zwei schmalen Stylingdüsen.

Alternative: GHD Fön mit Diffusor

Tipp - GHD Fön mit Diffusor: Eine Alternative zum Babyliss Pro Digital ist der sehr gute aber teure Profi-Föhn „GHD Helios“. Gegenüber dem älteren GHD Air hat der Hersteller einiges verbessert und der Föhn mit bürstenlosem Motor kann in unseren Tests überzeugen. Den passenden GHD-Diffusor* muss man allerdings separat erwerben.

 


GHD Fön mit Diffusor, ghd fön diffusor, ghd föhn lockenaufsatz, diffusor für ghd fön
Den GHD Helios gibt es in unterschiedlichen Farben. Der Profi-Föhn mit bürstenlosem Motor ist teuer aber gut.
ghd fön mit diffusor ghd fön diffusor, ghd föhn lockenaufsatz, diffusor für ghd fön
Den passenden Diffusor von GHD gibt es separat zu erwerben.

Tipp 2: Philips Fön mit Diffusor (HP8280) - Schonender Föhn mit Lockenaufsatz

Fön mit großem Lockenaufsatz: Der Philips Dry Care Prestige hat einen großen Diffusor (13cm Durchmesser) für lange Haare. Der Diffusor wird auf die Gebläseöffnung „geklickt“.

 

Schonender Sensor-Fön: Im aktiven Sensormodus („MoistureProtect“) misst der Föhn mit Lockenaufsatz die Temperatur im Haar und passt die Wärme automatisch haarschonend an. Wird der Föhn näher zu den Haaren gehalten, reguliert der Sensor die Temperatur nach unten. Wird der Abstand erhöht, passt der Sensor die Temperatur nach oben an. So erreicht die Haare eine konstante Wärme, was für schonendes Trocknen perfekt ist. Dieser Modus funktioniert auch, wenn der Diffusor am Föhn befestigt ist.

 

Temperaturen Lockenaufsatz Fön: Für das langsame Trocknen und Stylen mit dem Diffusor eignet sich vor allem die sanfte erste Gebläsestufe. Zusätzlich zum Sensormodus gibt es eine ThermoProtect Temperaturstufe , die auch bei deaktiviertem Sensor für schonende Temperaturen sorgt. „Echte“ Kaltluft kann der Philips Dry Care allerdings nicht erzeugen. Die Luft ist auf der Kaltluftstufe lauwarm.

 

Sonstiges: Das Föhngeräusch ist vor allem auf der ersten Gebläsestufe angenehm. Die Ionenfunktion unseres Testmodells ist sehr gut. Im Set befindet sich neben dem Diffusor auch eine Stylingdüse.

 

Fazit: Guter, haarschonender Sensor-Föhn mit großem Lockenaufsatz.

 


Philips Fön mit Diffusor, diffusor föhn, diffusor haartrockner
Der Philips Dry Care Prestige (HP8280) ist ein Sensor-Föhn mit Diffusor für schonendes Trocknen der Haare.
philips fön diffusor, philips fön diffusor aufsatz, diffusor für philips fön, diffusor haare, föhn diffusor
Der Diffusor hat 13cm Durchmesser und ist aus hartem Kunststoff. Beim Föhnen in der Nähe der Kopfhaut sorgen die Zacken für den nötigen Abstand.

Tipp 3: Philips Diffusor Föhn (HP8232) - Günstig, gut mit kleinem Diffusor

Günstiger Diffusor Föhn: Der Philips Thermo Protect Haartrockner ist deutlich günstiger als der Philips Dry Care Prestige. Das liegt nicht zuletzt daran, dass er keinen Sensor hat. Im Set des billigen Marken-Föhns ist ein Diffusor mit 11.5cm Durchmesser. Der Diffusor wird auf die Gebläseöffnung „geklickt“.

 

Philips Diffusor Föhn Temperaturen: Auf der ersten Gebläsestufe ist der Luftstrom sanft. Empfehlenswert zum schonenden Föhnen mit Diffusor ist die Temperaturstufe „ThermoProtect“. Sie sorgt für konstante, gemäßigte Temperaturen (laut Thermometer ca. 60°C wenige Zentimeter vor der Gebläseöffnung). „Echte“ Kaltluft erzeugt der Philips Haartrockner zwar nicht, die Luft wird aber nur wenig aufgeheizt und bleibt für einen so günstigen Föhn angenehm kühl. 

 


Philips Diffusor Föhn, föhn mit lockenaufsatz
Der Philips ThermoProtect HP8232/00 ist ein günstiger Föhn mit Diffusor. Die ThermoProtect Temperatureinstellung ist für schonendes Trocknen gedacht.
Philips Diffusor Föhn, haartrockner mit diffusor
Das schwarze Modell mit goldenem Streifen (HP8232/20) hat eine stärkere Ionen-Funktion. Der Durchmesser des Kunststoff-Diffusors beträgt 11.5cm.

 

Sonstiges: Bei der Lautstärke liegt der HP8232 für unsere "Versuchskaninchen" im guten Mittelfeld der bisher getesteten Haartrockner. Der Ionengenerator funktioniert in unseren Tests sehr gut. Im Set ist außer dem Diffusor natürlich auch eine Stylingdüse.

 

Fazit: Günstiger, guter Marken-Föhn mit Diffusor.

 


 

Tipp: Den Philips ThermoProtect gibt es in verschiedenen Ausführungen. Der schwarze Föhn mit goldenem Streifen (HP8232/20*) erzeugt noch mehr Ionen und hat ebenfalls einen Diffusor im Set.

Achtung: Beim günstigeren, ebenfalls schwarzen Modell ohne goldene Streifen (HP8230/00*) ist kein Diffusor im Set!

 

 

Philips Föhn mit Lockenaufsatz, haarfön mit diffuser, fön mit diffusor aufsatz, diffusor föhn
Der Philips Thermo Protect Haartrockner ist günstig und in seiner Preisklasse attraktiv.

Tipp 4: Remington Fön mit Diffusor (D3190) - Sehr billig und mit großem Locken-Diffusor

Günstiger Fön mit großem Locken-Diffusor: Zum Testzeitpunkt noch billiger als der Philips ThermoProtect war der Remington D3190. Der Locken-Diffusor des sehr billigen Marken-Haartrockners hat 13cm Durchmesser. Er wird auf die Gebläseöffnung „geklickt“.

 

Diffusor-Föhn Temperaturen: Der Remington Diffusor-Föhn hat zwei Gebläse- und drei Temperaturstufen, die beliebig kombinierbar sind. Der erzeugte Luftstrom ist in unseren Tests etwas stärker als beim Philips ThermoProtect. Die mittlere Temperatureinstellung sorgt für gemäßigte Temperaturen. Das ist für schonendes Trocknen der Haare mit dem Diffusor perfekt. „Echte“ Kaltluft kann der Remington D3190 nicht erzeugen. 

 


Remington Fön mit Diffusor, diffusor föhn
Der Remington D3190 ist ein besonders günstiger Marken-Föhn mit Diffusor. In seiner Preiskategorie ist der Haartrockner klasse.
remington fön diffusor, Remington Locken-Diffusor Haartrockner, lockenaufsatz föhn
Der Locken-Diffusor ist aus hartem Kunststoff und hat 13cm Durchmesser.

 

Sonstiges: Die Lautstärke empfinden unsere Versuchskaninchen als durchschnittlich, im direkten Vergleich zu den anderen getesteten Haartrocknern. Die Ionenfunktion ist in unseren Tests sehr gut. Außer dem Diffusor ist eine Stylingdüse im Set.

 

Fazit: Sehr günstiger Haarfön mit Diffusor, der in seiner Preisklasse eine attraktive Leistung bietet.

 


Remington Haartrockner mit Lockenaufsatz, remington fön mit diffusor, remington diffusor föhn
Beim Remington D3190 ist das Preis-Leistungsverhältnis attraktiv.

Tipp 5: Remington Diffusor Föhn (D7777): Sanfter Designerföhn mit großem Diffusor

Designer Föhn mit großem Diffusor: Der Remington „Air 3D“ (D7777) ist ein extravaganter Designerföhn mit einem 13cm großen Diffusor. Die Gebläseöffnung hat mittig eine Steckvorrichtung zur Befestigung des Diffusors oder der Stylingdüsen. Beim Testmodell halten die Aufsätze gut.

 

Temperaturen Föhn mit Aufsatz für Locken: Der Remington Air3D erzeugt keinen starken Luftstrom. Beide Gebläsestufen sind vergleichsweise mild. Die erste Stufe sogar sehr mild. Die Haare trocknen also langsam und auf der mittleren Temperaturstufe auch schonend. Diese erreicht in Kombination mit Gebläsestufe 1 beim Testmodell Temperaturen um die 55°C bis 60°C und auf Gebläsestufe 2 70°C bis 75°C. Mit dem Diffusor ergibt das ein sehr mildes, behutsames Trocknen der Haare in ihrer natürlichen Form. „Echte“ Kaltluft kann der Designerföhn nicht erzeugen, der Luftstrom bleibt lauwarm.

  

Sonstiges: Das Föhngeräusch empfinden unsere Versuchskaninchen auf der ersten Gebläsestufe als angenehm. Auf Stufe 2 ist das Geräusch recht hoch und laut. Die Ionentechnologie funktioniert in unseren Tests gut. Im Set sind außer dem Diffusor zwei Stylingdüsen und eine hitzebeständige Unterlage.

 

Fazit: Designerföhn mit großem Locken-Föhn-Aufsatz und mildem Luftstrom.

 


Remington Diffusor Föhn, remington diffusor fön
Der Remington D7777 ist ein schöner Designerföhn mit mildem Luftstrom. Das ist ideal für feines , empfindliches oder schütteres Haar.
remington fön mit diffusor, Remington Locken-Föhn-Aufsatz
Der Locken-Föhn-Aufsatz des Remington D7777 hat 13cm Durchmesser und ist aus hartem Kunststoff.

Tipp 6: Babyliss Hydro Fusion mit extra-großem Diffusor (D773DE)

Leicht: Der Babyliss Haartrockner wiegt mit 2,45m langem Kabel gerade einmal 565g (ohne Kabel überhaupt nur ca. 405g). Damit gehört er zu den leichtesten Haartrocknern, die wir bisher getestet haben.

 

Handlich: Der Hydro Fusion D773DE ist nur 24 x 9.5 x 18,7 cm groß und gehört damit zu den handlichen, kleinen Haartrocknern im Test.

 

Babyliss Föhn mit extra-großem Diffusor: Der Babyliss Hydro Fusion Haartrockner hat einen extra-großen Diffusor mit 14,5cm Durchmesser im Set enthalten. Er wirkt am handlichen Föhn beinahe überdimensional.

 


diffusor föhn groß, großer diffusor föhn
Der große Diffusor wirkt am handlichen Föhn beinahe überdimensional.
diffusor extra groß, diffusor groß
Der Diffusor hat einen Durchmesser von 14,5cm. Auch lange Haare finden darauf problemlos Platz.

 

 

Sonstiges: Der Diffusor Föhn von Babyliss hat eine sehr angenehme Lautstärke, im Vergleich zu den anderen Test-Haartrocknern. Eine Besonderheit des Plasma Haartrockners ist die Ionenfunktion. Er kombiniert zwei Ionen-Quellen, laut Hersteller positive und negative Ionen.

 

Der Babyliss Hydro Fusion Haartrockner verfügt über eine spezielle Ionenfunktion (= Advanced Plasma Technologie).
Der Babyliss Hydro Fusion Haartrockner verfügt über eine spezielle Ionenfunktion (= Advanced Plasma Technologie).

Tipp 7: Udo Walz Fön mit extra-großem Diffusor Aufsatz und AC-Motor

Fön mit Diffusor Aufsatz (extra-groß): Der „Udo Walz P2 2000“ ist ein Haartrockner mit AC-Motor und extra-großem Diffusor (Durchmesser 14cm). Der Föhn mit Diffusor für Locken ist also ideal für lange Haare.

 

Diffusor Föhn Temperaturen: In unseren Tests funktioniert die Gebläsestufe 1 zusammen mit dem Diffusor gut, um die Haare langsam in einem nicht zu starken Luftstrom zu trocknen. Schonende Temperaturen liefert dazu die mittlere Temperatureinstellung. Der Föhn mit AC-Motor hat keine separate Kaltlufttaste. Auf der niedrigsten Temperaturstufe messen wir um die 40°C. 

 

Sonstiges: Die Lautstärke zählt im Vergleich zu anderen getesteten Haartrocknern nicht zu den Stärken unseres Testmodells. Die Ionentechnologie funktioniert gut. Im Set ist außer dem Diffusor eine schmale Stylingdüse.

 

Fazit: Nicht in allen Belangen perfekt, aber mit extra-großem Diffusor. 

 


diffusor haartrockner, Udo Walz Föhn mit Diffusor
Der Udo Walz P2 2000 hat einen AC-Motor. Er ist nicht in allen Belangen perfekt.
locken diffusor, lockenaufsatz föhn, Udo Walz Diffusor Haartrockner.
Interessant ist der Haartrockner unter anderem wegen seinem extra-großen Diffusor.

9. Weitere Diffusor Haartrockner im Praxis-Test

Weitere interessante Haartrockner mit Diffusor findest du in unserem Föhn-Test. Dort kannst du auch viele Daten aller getesteten Modelle (Gebläsestärke, Lautstärke, Temperaturen, Zubehör…) in einer Übersichtstabelle vergleichen.

 

Wenn du einen kleinen Reisefön mit Diffusor suchst, schau in unserem Reisefön-Test  vorbei!

 

Noch ein Tipp zum Abschluss: Für Haartrockner ohne Diffusor gibt es Universaldiffusoren (zB Remington Universal-Diffusor*) zu kaufen. „Universal“ bedeutet allerdings nicht, dass der Diffusor tatsächlich auf jeden beliebigen Haartrockner passt. Zu unterschiedlich sind die Designs. Achte also vor dem Kauf auf die Angaben des Herstellers.

 

*

Universal Diffusor von Remington

 


 

 

 


Was dich sonst noch interessieren könnte: