24.11.2021 | von: Michaela
|
von: Michaela (beschäftigt sich seit Jahren professionell mit dem Thema "Haare"). |
Große Wellen oder Locken sind nicht nur zu festlichen Anlässen schön anzusehen. Wer die großen Wellen auch zwischendurch in seine Haare zaubern möchte, sollte am besten zu einer haarschonenden Methode greifen. Ich zeige dir diesmal, wie große Wellen - ganz ohne Hitze - mit einem Schal gelingen oder sogar noch besser - bequem über Nacht. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen!
1. Ich mache meine hitzefreien Locken mit trockenen Haaren. Wenn du willst kannst du etwas Stylingschaum verwenden.
Bürste die Haare zunächst gut durch, um alle Knoten zu lösen, weil umso leichter lassen sich dann die Haarsträhnen abteilen.
Um alle Knoten zu entfernen, bürste die trockenen Haare gut durch. Je besser du die Haare vorher durchbürstet, umso leichter lassen sich dann die Haarsträhnen abteilen.
Lasse die eingedrehten Haare tagsüber mindestens 2 Stunden um den Schal. Soll es schneller gehen, kannst du eine Trockenhaube verwenden. Noch besser und besser haltbar werden die Wellen, wenn die Haare über Nacht die Wellenform annehmen können. Löse am Morgen die beiden Haargummis. Wickle die gewellten Haarsträhnen vorsichtig vom Schal.
Zunächst werden die Wellen recht intensiv wirken. Das legt sich meist bereits nach kurzer Zeit, weil sich die Haare - je nach Haarlänge und Schwere - schnell aushängen. Zum Stylen schüttle ich die Haare über Kopf aus und style die Wellen mit den Fingern. Sind mir die Locken dennoch zu intensiv, käme ich die Haare vorsichtig mit einem Lockenkamm aus.
Was dich auch interessieren könnte: